In loser Folge publizieren wir bis zum Beginn von #RKB15 eine Serie von Statements der Redner und Diskutanten. Wir bieten Ihnen damit die Gelegenheit, sich schon einmal warmzudiskutieren – entweder im stillen Selbstgespräch oder hier in den Kommentaren.
von Mareike König
muss noch was schreiben für #rkb15 über “Wollen wir sie wirklich, die Kultur des Miteinanders?” Antwort: JA -reicht das @Konferenz_RKB15? 😉
— Mareike König (@Mareike2405) August 5, 2015
Die Frage, zu der ich für die RKB-Tagung in einem kurzen Statement Position beziehen soll, lautet: „Wollen wir sie wirklich, die Kultur des Miteinanders?“ Die Antwort lautet: „Ja, ja und nochmals ja – wir wollen“. Das wird niemanden überraschen, der mich kennt. Da sie in ihrer Kürze die Veranstalter verständlicherweise nicht zufrieden gestellt hat, hier noch ein paar Sätze dazu. Vorab: Die Frage ist rhetorisch und ich kann nicht für ein „wir“, sondern nur für mich antworten. Außerdem würde ich „eine Kultur“ statt „die Kultur“ schreiben und vielleicht sogar von „Kulturen“ im Plural sprechen.
Ohne ein Miteinander ist Wissenschaft gar nicht möglich. Wenn jemand ein ganzes Leben im Archiv sitzt und forscht, aber nie darüber kommuniziert oder publiziert, ist das dann Wissenschaft? Ist Wissenschaft nicht Austausch, Kommunikation? Bedeutet Wissenschaft nicht, Bezug zu nehmen auf Forschungsergebnisse, die andere vor uns herausgefunden und irgendwo kommuniziert haben? Heißt Wissenschaft nicht, gemeinsam Gedanken weiterzuentwickeln? Schon im analogen Bereich haben wir sie de facto also, eine Kultur des Miteinanders, die freilich bisweilen eine Kultur des Gegeneinanders ist. Immer dann etwa, wenn es um Stellen und um Gelder geht. Hier setzt das Wissenschaftssystem Grenzen. Bei Karriere und Finanzierung kann es – wie in anderen Welten – auch in der Wissenschaft „nur einen geben“.
Doch ohne Kommunikation keine Wissenschaft, egal ob 1, 2, 3 oder 4.0. Beginnt man ein Leben als Wissenschaftlerin, wird man Teil einer Gemeinschaft. Als mir dies mein Doktorvater zu Beginn meiner Promotion (vorher gehört man natürlich nicht dazu) eröffnete, saß der Schreck tief: Das gängige Bild Mitte der 1990er Jahre von Historikern war … nun ja … so, dass ich meine Zugehörigkeit nicht wirklich sah. Da hat sich natürlich in den letzten 20 Jahren vieles verändert, nicht zuletzt übrigens dank der Wissenschaft 2.0 [Klammer auf: Obwohl: man müsste die heutigen Studierenden mal fragen, ob sie eigentlich dazugehören wollen … Klammer zu]. Im Web 2.0 ist jedenfalls in den letzten Jahren eine wissenschaftliche „Community of practice“ entstanden, die sich – auch, aber nicht nur – über diese gemeinsamen Praktiken definiert, beinhalten diese doch ein Bild und eine Vorstellung, wie man sich Wissenschaft wünscht: nämlich offen, vielfältig, vernetzt, im Austausch, miteinander.
Insofern schwingt in der Wissenschaft 2.0 auch ein Stück Utopie mit, die Vorstellung von einer besseren Welt, in der die Dinge transparent und gemeinschaftlich geregelt sind. Wir haben aber noch gar nicht wirklich ausprobiert, wie weit sich diese Utopie vielleicht umsetzen lässt.
Aus meiner eigenen Erfahrung heraus funktioniert das Miteinander im Web 2.0 hervorragend: sich gegenseitig auf interessante Vorträge, Tagungen, Publikationen hinweisen etwa. Während man dazu früher vielleicht eine Mail an die Kollegin, die das interessieren könnte, geschrieben hat, passiert das jetzt offen im Web 2.0, wo theoretisch alle mitlesen und davon profitieren können. Blogs beweisen ihre Eignung für wissenschaftliche Debatten. Im Web 2.0 lerne ich Forschende und ihre Projekte kennen, die mir im realen Leben nie begegnet wären. Gemeinsam Bibliographien erstellen, Präsentationen teilen, Artikel, Fotos, Videos in Repositorien oder entsprechenden Plattformen zur Verfügung stellen … die Beispiele sind zahlreich. Das alles empfinde ich als Bereicherung. Und tatsächlich fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein, warum wir sie nicht haben wollen sollten, die Kulturen des Miteinanders in der Wissenschaft.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Diana Neiczer (17. September 2015). Für eine Kultur des Miteinanders in der Wissenschaft. Konferenzblog RKB. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/triv
Danke für den Beitrag, den ich voll und ganz unterschreiben kann! Die Frage, ab wann das Miteinander eigentlich beginnt, ob Studierende dazugehören oder die Promotion eine notwendige Voraussetzung ist (im Beitrag meine ich an dieser Stelle etwas Ironie erkannt zu haben 🙂 ), finde ich interessant. Wenn wirklich “in der Wissenschaft 2.0 auch ein Stück Utopie” mitschwingt, dann denke ich doch, dass auch Studierende vollständig Teil der Community sind oder als solche bewusst verstanden werden sollten. Leider erntet man von ihnen in Lehrveranstaltungen gerne fragende Blicke, wenn man sie als Teil der Wissenschaftsgemeinschaft ernst nimmt. Das ist aber vielleicht nur eine ganz besondere Aufgabe für die Hochschuldidaktik …
Ja, da schwang Ironie mit 😉 Aus meiner Sicht gehören Studierende natürlich dazu, ohne sie keine Universität, klar. Interessant dann die Frage, ob Studierende das auch so sehen… wobei sie ja nur das spiegeln, was die meisten Hochschullehrenden ihnen sagen bzw. verbal oder non-verbal vermitteln.
Auf Twitter hat mich Erbloggtes übrigens darauf hingewiesen, dass die extreme Konkurrenz ein Kind der neueren Zeit ist: http://sozialtheoristen.de/2015/09/17/motivationsverdraengungseffekt-die-perverse-wirkung-von-leistungsanreizen-in-der-wissenschaft/