Panel 1 der RKB-Konferenz ist komplett

Drei, zwei, eins: Wir sind vollständig! Nach Panel 3 und 2 ist nun auch Panel 1 aufgestellt. Wie beim Sport betritt die Nummer Eins eben erst ganz zum Schluss das Podest. Was wir selbstverständlich nicht als Wertung der Diskussionen bzw. Diskutanten verstanden wissen wollen … Um‘s Bewerten, genauer: Rezensieren, geht es allerdings durchaus im Panel 1: Das aktualisierte Tagungsprogramm verrät Ihnen, welche Teilnehmer nach zwei Jahren recensio.net ihre Erfahrungen diskutieren werden.

Lilian Landes, Projektleiterin der Rezensionsplattform, wird mit „recensio.net – eine Bilanz zum zweiten Geburtstag“ die bisherigen Einsichten zusammenfassen. Gudrun Gersmann, frisch zurück an der Universität zu Köln, spricht „Über die Rolle der wissenschaftlichen Rezension im Zeitalter sich wandelnder Publikationsmedien“.

So vorbereitet, kann im Anschluss debattiert werden: Martin Baumeister reist aus Rom an. Als Direktor des Deutschen Historischen Instituts ist er damit gleichzeitig Herausgeber der “Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken”, die mit einem überaus umfangreichen Rezensionsteil von Beginn an auf recensio.net vertreten sind. Aus London stößt Danny Millum zu uns, der als stellvertretender Chefredakteur der „Reviews in History“ an der University of London beste Einblicke in das Online-Rezensionswesen hat. Sein erklärtes Ziel ist es, durch differenzierte Besprechungen die schier unüberschaubare Menge der geschichtswissenschaftlichen Bücher und Webressourcen einem möglichst weltweiten Kreis von Historikern zu eröffnen. Marko Demantowsky ist Leiter der Professur für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule FHNW (Basel) und Mitherausgeber der Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (ZfGD). Er plant zur Zeit einen Blog und eine Web 2.0-basierte Bibliographie für den Bereich der Geschichtsdidaktik, steht der internet-geförderten „Kultur der Wissenshäppchen“ aber durchaus kritisch gegenüber.

Willkommen zur RKB-Tagung!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Katharina Hyland (19. Oktober 2012). Panel 1 der RKB-Konferenz ist komplett. Konferenzblog RKB. Abgerufen am 22. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/trht


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.