Ein (zu) schnelles Medium für eine „langsame” Wissenschaft?

In loser Folge publizieren wir bis zum Beginn der RKB-Tagung eine Serie von Statements der Redner, Diskutanten und Moderatoren. Wir bieten Ihnen damit die Gelegenheit, sich schon einmal warmzudiskutieren – entweder im stillen Selbstgespräch oder hier in den Kommentaren.

von Oliver Hülden

Kürzlich las ich im Vorwort einer archäologischen Dissertation, deren Drucklegung 15 Jahre auf sich warten hat lassen, „dass Archäologen in anderen zeitlichen Größenordnungen zu denken gewohnt sind als viele andere Wissenschaftler.“
Das hat mich daran erinnert, dass die Professoren, bei denen ich in den neunziger Jahren studiert habe, archäologische Funde aus den Siebzigern als Neufunde titulierten. Vor einem solchen Hintergrund ist es wohl leicht vorstellbar, dass die Schnelligkeit und Kurzlebigkeit, die der digitale Wandel mit sich gebracht hat, die Klassische Archäologie und ähnlich geprägte Geisteswissenschaften vor große Herausforderungen stellen.

Es ist völlig klar, dass wir alle diesem Wandel nicht entgehen können. Nicht zuletzt wird das mittlerweile verschulte Studium mit immer jüngeren Studenten, Absolventen und Doktoranden die ältere Generation von Wissenschaftlern (zu der ich mich schon beinahe selbst rechnen muss) zu einer permanenten Anpassung zwingen. Welche Auswirkungen das letztendlich haben wird, ist überhaupt noch nicht abzusehen. Schon jetzt ist freilich zu erkennen, dass bei vielen Studenten beispielsweise die Kompetenz nachlässt, lange Texte erfassen und adäquat wiedergeben zu können. Dies dürfte im Zusammenhang mit einer Form des Kommunizierens stehen, in der das langwierige Entwickeln eines Gedankens kaum mehr gefragt ist und Texte fast schon Bilder illustrieren. Für ein Fach, zu dessen Grundlagen eine akribische Auseinandersetzung mit langen und oftmals schwierigen Texten in unterschiedlichen, auch toten Sprachen zählt, scheint diese Entwicklung nicht wirklich etwas Gutes zu bedeuten.

Das bloße Beklagen solcher Entwicklungen wird allerdings nicht weit führen. Vielmehr ist es sinnvoll, sich intensiv mit den diversen Formen des digitalen Wandels zu beschäftigen, mit ihnen im ganz persönlichen Gebrauch zu experimentieren und die diversen Prozesse – wo möglich – mitzugestalten oder konstruktiv zu begleiten. Dabei wird man schnell feststellen, dass sich dabei nicht nur ungeahnte Chancen eröffnen, sondern auch neue Horizonte auftun. Hier sind beispielsweise neue Möglichkeiten des Publizierens sowie des Daten- und Wissensaustauschs für und mit ganz unterschiedlichen Personengruppen zu nennen, ebenso wie die schnellere öffentliche Reaktion auf bestimmte Entwicklungen in der Forschung. Unübersehbar bleiben allerdings die Probleme: So gilt es etwa, der ungehemmten und weitgehend ungefilterten Flut von Informationen Herr zu werden, oder dem Trend entgegenzutreten, dass Hecheln fast schon zur Leitgeschwindigkeit in der Wissenschaft geworden ist und Kommunikation sowie Netzwerkbildung oftmals um ihrer selbst willen betrieben werden.

Insgesamt kann ich mich also einerseits einer gewissen Faszination für die neuen Entwicklungen nicht erwehren, andererseits stehe ich vielen von ihnen aber mit großer Skepsis gegenüber. Diese etwas schwankende Haltung trifft ebenso auf die möglichen Veränderungen im Hinblick auf Rezensionen und das wissenschaftliche Publizieren insgesamt zu, jenes Thema also, das im Panel 3 zu diskutieren sein wird.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Katharina Hyland (26. Oktober 2012). Ein (zu) schnelles Medium für eine „langsame” Wissenschaft? Konferenzblog RKB. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/trhv


3 Gedanken zu „Ein (zu) schnelles Medium für eine „langsame” Wissenschaft?

  1. Es ist doch sehr vorteilhaft, wenn sich die Geschwindigkeit, Informationen zu bekommen, zu recherchieren, zu verbreiten seit der Steinzeit 😉 zugenommen hat. Als Wissenschaftler muß man nicht mehrere Wochen auf seine Fernleihe warten, sondern kann beispielsweise bei Open Access-Texten jederzeit zu greifen. Nicht die Geschwindigkeit ist das Problem der Informationsüberflutung, sondern bei vielen Wissenschaftlern die fehlende Kompetenz der Informationsfilterung – sowohl kognitiv als auch die Kenntnis der technischen Mittel.

    Zur angedeuteten Jugendkritik im Beitrag möchte ich nur hinweisen: früher war auch nicht alles Gold, was da gedruckt und publiziert wurde. Zahlreiche Fachtexten fehlt es zwar nicht an Länge, aber dafür am Lesestil. Sie sind aufgrund hülsenhafter Anordnung von Fremdwörtern kaum verständlich. Auch nicht gerade optimal, Forschung zur Diskussion zu stellen. Es braucht den Mittelweg von allen Generationen: Lesekompetenz und auch Schreibkompetenz!

    Kurzum: nicht die Technik (Hilfe, dieses Internet) ist das Problem, sondern die Nutzung der Menschen. Die Technik ist per se neutral, nur was wir daraus machen, wie wir sie nutzen, DAS ist die Kernfrage!

  2. Sehr geehrte Frau Bönisch,

    besten Dank für Ihren Kommentar, der mir allerdings zu stark an gängigen und an anderen Orten im Internet gebetsmühlenartig wiederholten Klischees orientiert zu sein scheint. Zudem enthält er gleich mehrere Irrtümer:

    1. Das Problem ist nicht die schnellere Verbreitung von Informationen durch neue technische Möglichkeiten, sondern dass nicht zuletzt dadurch der Druck innerhalb der Wissenschaft zunimmt, diese Informationen auch schneller umzusetzen. Ich bin allerdings der Auffassung, dass nicht der schnelle und mit möglichst vielen Personen kommunizierende Wissenschaftler per se ein guter Wissenschaftler ist. Im Übrigen wird die Zeitersparnis bei der Beschaffung von Literatur häufig dadurch wieder aufgefressen, dass Sie Texte sichten müssen, von deren Existenz Sie früher nie erfahren hätten und deren Irrelevanz nicht immer sofort klar ist.

    2. Die Schwierigkeit, der Informationsüberflutung Herr zu werden, stellt sich weniger bei den Wissenschaftlern selbst. So möchte man doch davon ausgehen, dass jemand der eine Dissertation verfasst und in der Wissenschaft Akzeptanz damit gefunden hat, auch in der Lage ist, eine Schneise durch das Dickicht der Informationsflut zu schlagen. Was den in der Lehre tätigen Wissenschaftlern vielleicht bisweilen fehlt, ist die Fähigkeit, ihre eigene Kompetenz in dieser Sache auch an die Studenten zu vermitteln. Ich stelle also weniger eine Überforderung in der etablierten Wissenschaft generell fest als vielmehr bei jüngeren Menschen, die in der Wissenschaft erst Fuß fassen wollen, deren Einstellungen und Handlungsweisen sich insbesondere durch den Gebrauch neuer technischer Hilfsmittel aber rasant verändert haben und weiter verändern. Das ist keine angedeutete und schon gar keine pauschale Jugendschelte, sondern eine Zustandsbeschreibung, die sich auf Untersuchungen in diesem Bereich ebenso stützen kann wie auf eigene Beobachtungen in meinen Seminaren. Insofern bin ich als in der universitären Lehre tätige Person gezwungen, mich damit konstruktiv auseinanderzusetzen.

    3. Kürze oder Länge eines Textes sind keine Qualitätsmerkmale. Bei der von Ihnen angesprochenen angeblich häufigen Unverständlichkeit wissenschaftlicher Texte sind zudem zwei Ebenen zu unterscheiden:
    Die erste Ebene betrifft eine Unverständlichkeit, die aus einer bestimmten Fachsprache resultiert. Das Erlernen dieser Sprache ist Gegenstand des jeweiligen Studiums und schließt naturgemäß Personen ohne Fachkenntnisse aus. Um es anders auszudrücken: Das Lesen der Betriebsanleitung eines Flugzeugs ist für mich auch unverständlich, und erst die Ausbildung zum Piloten würde mich dazu befähigen, ein Flugzeug zu führen. Insofern richten sich wissenschaftliche Texte auch nicht an die Allgemeinheit, sondern primär an Spezialisten, und diese entscheiden dann auch über Verständlichkeit und Relevanz für die Forschung. Dass es schwarze Schafe gibt, die banale Sachverhalte durch eine möglichst komplexe Sprache verschleiern, will ich nicht bestreiten. Darüber kann man aber ebenso lamentieren wie darüber, dass es bisweilen Personen im Wissenschaftsbetrieb gibt, die schlichtweg nicht schreiben können.
    Die zweite Ebene betrifft die Möglichkeit, Wissenschaft auch für die Allgemeinheit nachvollziehbar zu machen. Hier bestand sicherlich ein Defizit in Deutschland, aber mittlerweile existieren auf diesem Gebiet zahlreiche Publikationen, und viele Wissenschaftler – darunter ich selbst – verfassen mittlerweile populärwissenschaftliche Artikel über ihre Forschungen. Da nicht alle Wissenschaftler das Schreiben für unterschiedliche Zielgruppen beherrschen und oftmals der Zeitfaktor eine große Rolle spielt, sollte es jedoch jedem Kollegen nach wie vor selbst überlassen bleiben, ob er für die Allgemeinheit schreiben möchte oder nicht.
    Schließlich: Ich habe in Ihrer Biografie gelesen, dass Sie selbst an einer Dissertation arbeiten. Insofern haben Sie die große Chance, ihren eigenen Text möglichst allgemeinverständlich zu verfassen und damit einen möglichst großen Leserkreis anzusprechen.

    4. „Auch nicht gerade optimal, Forschung zur Diskussion zu stellen.“ Diesen Einwand verstehe ich überhaupt nicht. Indem ich beispielsweise eine wissenschaftliche Arbeit auf einer Online-Plattform rezensiere, gebe ich ein persönliches Urteil ab und kann dadurch auch eine über den eigenen Fachbereich hinausgehende Diskussion in Gang setzen. Vor dem Hintergrund der auch immer an die Wissenschaft herangetragenen Forderung zur Erhöhung der Transparenz kann ich daran nichts Schlimmes finden.

    5. Bei Ihrem letzten Punkt frage ich mich, etwas polemisch und nicht ganz ernsthaft, ob Sie dasselbe auch so schreiben würden, wenn es um andere technische Errungenschaften (Atomkraft, militärische Drohnen, Gentechnik) gehen würde …

    Oliver Hülden

  3. Pingback: Wissenschaftssprache: Zwischen Verständlichkeit und Fachterminologie - Wann es selbstverständlich ist, selbst verständlich zu schreiben - und wann nicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.