In seiner jüngsten Kolumne führt Sascha Lobo das mit der Insolvenz der FR soeben manifest gewordene Zeitungssterben auf einen generellen Rezeptionswandel zurück. Seine Theorie ist spannend und leuchtet unmittelbar ein (wobei ebendies immer die Ahnung nährt, dass eine Sache ganz so einfach denn doch nicht zu fassen sein wird, aber wohl das berühmte Körnchen Wahrheit transportiert). Laut Lobo befinden wir uns mitten in einer „sich selbst prozessualisierenden“ Gesellschaft. An die Stelle von Ergebnissen, etwa in Form von Artikeln, Büchern o.ä. tritt der öffentlich gemachte Entscheidungs- und Entwicklungsprozess. Informationen verflüssigen sich, weil sie vor ihrer Publikation in keine Form mehr gegossen werden und fragmenthaft bleiben. Mikroblogging wird zum flexibelsten aller Nachrichtenkanäle: Wenn es politisch ernst wird, verlässt man sich auf Twitter. Dabei ist der Trend zur Prozessualisierung nicht neu: Früher sorgte das Aufkommen der Tageszeitungen für einen Quantensprung; Artikel konnten binnen 24 Stunden vor aller Augen beantwortet werden. Das Tempo digitaler Medien aber ist schlichtweg nicht mehr steigerbar – also stellt sich das System um. Nachrichten und Diskussionen werden zum Puzzle – und alle puzzeln mit. Veränderte Produktionsgewohnheiten ändern Rezeptionsgewohnheiten und vice versa – am Ende der Kette stehen die Kaufgewohnheiten. Soweit Lobos Kolumne, sehr frei zusammengefasst.
Ich würde anfügen wollen, dass die beschriebene Entwicklung durch schwindendes Vertrauen in den „Experten“ beschleunigt wird. In den einen also, der ein Thema in einem dramaturgisch runden Artikel zur Gänze erfasst und zu objektivieren versteht. „Das Ende der Momentaufnahme“ stehe bevor, schreibt Lobo, und es lässt sich eventuell ergänzen, dass sich das nicht nur auf die zeitliche Dimension und das eben nicht mehr steigerbare Tempo bezieht, sondern auch auf die zwangsläufige Ausschnitthaftigkeit und Subjektivität des Einautorprinzips, dessen Akzeptanz schleichend zu Ende geht. Vorausgesetzt ist eine erhöhte Partizipationsbereitschaft beim Einzelnen, denn eine Synthese zu bilden aus all den verfügbaren Fragmenten, liegt anders als früher bei ihm, und je mehr das so ist, desto mehr wächst die Skepsis vor apodiktischen Aussagen (von Politikern, von Wissenschaftlern, vom Nachbarn).
Spannend finde ich für unseren Zusammenhang – die Geisteswissenschaften im Allgemeinen und die RKB-Tagung im Speziellen – die Übertragbarkeit auf das Konzept von recensio.net. Fast kam in mir das Gefühl auf, endlich eine Erklärung für unsere vor Jahren gefällte Entscheidung zu haben. Die Entscheidung nämlich, die bislang meistenteils eindimensionale (geschichts-)wissenschaftliche Buchrezension aufzubrechen: Das Web 2.0-Konzept von recensio.net versucht, ergänzend zur klassischen Rezension ein kommentarbasiertes, „lebendiges“ Rezensionsverfahren in die Wissenschaft zu tragen. Das ist nichts anderes als die Prozessualisierung eines bislang statischen Textgenres, dem seine Statik von der Alternativlosigkeit des Papiers in die Wiege gelegt wurde, denn methodisch betrachtet ist wohl kaum ein anderes wissenschaftliches Textgenre so gut geeignet für Fragmentisierung und Prozessualisierung wie die Rezension: Ziel ist Meinungsbildung und -austausch über Fachliteratur.
Kommentare sind in diesem Fall nicht ergänzender Teil des Bewertungsverfahrens, sie SIND das Bewertungsverfahren, ganz in Lobos Sinne, der eben nicht die Kommentarspalte unter dem weiterhin klassischen Artikel als Ausdruck von Prozessualisierung sieht, sondern den Live-Ticker, der den Artikel ersetzt. Und noch viel weniger als bei Blogs scheint mir dabei die Kommentarfrequenz entscheidend, die hier zuletzt angeregt diskutiert wurde – als Qualität und Intention des Kommentars. Geht es doch weniger darum, per Kommentar das Gegenüber von der eigenen Meinung zu überzeugen, als die eigene Meinung in ein im besten Sinne demokratisches Kaleidoskop einander ergänzender Meinungen einzufügen. Und das Ganze reiht sich dann ein in die gesamtgesellschaftliche Neigung zur Prozessualisierung…
Wieder Diskussionsstoff für Panel 3 der RKB-Tagung. Anmeldung läuft!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
LLandes (22. November 2012). Rezensieren als Prozess – Vom Ende des Einautorprinzips. Oder: Lobo und recensio.net. Konferenzblog RKB. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tri0
Dass man Rezensionen kommentieren kann, finde ich gut. Dann kann sich der Verrissene endlich wehren. Dank an alle, die sich die Arbeit gemacht haben.
.
Nur verstehe ich nicht, was das jetzt mit Sascha Lobo zu tun hat. Oder mit seiner “Prozessualisierung”? Oder ist es denn nicht so, dass alle relevanten Diskussionen seit der Antike bis heute immerwährend fortlaufen? Dass selbst der unfehlbare Papst den Gnadenstreit nach 400 Jahren noch nicht beendet hat
(http://de.wikipedia.org/wiki/Gnadenstreit) und der Diskussionsprozess noch andauert?
***
Egal. Stellen wir lieber die Frage, was die Formel “Trend zur Prozessualisierung” bedeutet, wenn man sie auf den Wissenschaftsbetrieb bezieht. Dass es nur noch auf die Anträge ankommt, und nicht mehr auf die Ergebnisse?
Ganz konkret in unserem Fall ist es so, dass die Rezension vom Artikel – dessen Ende Lobo proklamiert – zum fragmenthaften Bewertungsprozess transformiert wird. Es ist nicht mehr so, dass Kommentare einen statischen Artikel schmücken – das allein ja auch schon ein begrüßenswerter Fortschritt -, sondern dass die Kommentare selbst die Rezension bilden. Letztlich die unmittelbare Übertragung dessen, was Lobo für den Nachrichtenbereich konstatiert, auf den Wissenschaftsbereich (vgl. vorletzten und letzten Absatz des Blogposts).
Mit Anträgen hat das nichts zu tun.
Vielen Dank für die Antwort. Über den letzten Satz bin ich erleichtert.
.
Aber was ist darunter zu verstehen, dass “die Kommentare die Rezension bilden”?
Gerade habe ich noch einmal auf recensio.net herumgeklickt, und mich über die Vielzahl der Rezensionen gefreut! Aber das waren ganz normale Rezensionen. Die prozessieren nicht, die stehen einfach da.
Und Leserkommentare habe ich nur einen einzigen gefunden.
Habe ich vielleicht die falsche Browsereinstellung, oder geht es am Ende um eine ganz andere Webseite?
Vielleicht wäre es hilfreich, für altmodische Menschen wie mich einen Link zu setzen, (auf irgendeine prozessierende Rezension 2.0), wo man am konkreten Beispiel sehen kann, wie das alles gemeint ist.
Hallo Frau Landes,
zunächst einmal: Wir lesen offenbar dieselben Kolumnen….
Ich befürchte, dass Lobo die Entwicklung tatsächlich weitgehend richtig einschätzt und dass diese Entwicklung in der von Ihnen beschriebenen Weise auch Einzug in den wissenschaftlichen Bereich halten wird bzw. ja schon Einzug gehalten hat. Ich habe allerdings große Probleme damit, wenn es offenkundig nur noch um die Äußerung von Meinungen geht, die sich dann “in ein im besten Sinne demokratisches Kaleidoskop einander ergänzender Meinungen einzufügen”. Natürlich darf und soll jeder seine Meinung äußern, aber in der Wissenschaft sollte Meinung in der Regel auf eine fundierte und damit ausführlichere Auseinandersetzung zurückgehen, die dann auch objektiv nachvollziehbar ist. Genau das sehe ich in Zeiten, wo die Texte immer kürzer werden und auf Kommentare, zuletzt sogar im Live-Ticker-Format, zusammenschrumpfen (sollen), aber gefährdet.
Was passiert, wenn die Fakten nämlich bei der Meinungsäußerung ins Hintertreffen geraten, hat Sascha Lobo in einem Beitrag wenige Wochen zuvor am Beispiel des Verhaltens der Medien im amerikanischen Wahlkampfes aufgezeigt: Ein “Problem entsteht, wenn klassische Medien zwei gegensätzliche Positionen einander gegenüberstellen, selbst wenn eine von diesen auf überprüfbar falschen Fakten beruht.” Ferner: “Wahrheit ist [dann] nur noch eine Option unter vielen.” Das hat Lobo anschließend mit einer im November im Schweizer “Tagesanzeiger” erschienenen Betrachtung über die Lüge in der Politik illustriert, “in der ein Zitat des Wirtschaftsnobelpreisträgers Paul Krugman das Dilemma auf den Punkt bringt: Wenn eine der beiden Parteien plötzlich behaupten würde, dass die Erde eine Scheibe sei, würden die Schlagzeilen lauten: “Gestalt der Erde ist umstritten.””.
Eine solche Beliebigkeit kann doch kein Modell für die Wissenschaft sein, oder?
Das Interesse an langen, sinnvollen, gut recherchierten Texten besteht nach wie vor. Dass die Qualitätsmedien diese Nachfrage nicht bedienen, heisst noch lange nicht, dass sie nicht existiert.
Tatsächlich lese ich bei Spiegel Online nur die Überschriften und nur ganz selten den ganzen Artikel. Aber das liegt nicht an meiner Lesefaulheit, sondern an meiner erfahrungsgestützten Annahme, dass sich das nicht lohnt.
Das betrifft auch die Kolumnen von Lobo.
Schön, dass hier so angeregt diskutiert wird – dass sowohl Lobos Kolumne als auch mein Transfer hier im Blog stark zugespitzt, verallgemeinernd, abstrahierend und damit zwangsläufig etwas realitätsfern formuliert waren, ist vollkommen klar. Aber auf solcher Basis lässt sich gut kontrovers diskutieren.
@Lorenz Erren: Auf recensio.net führen wir zwei Ansätze zusammen. Einen traditionellen, der die überwiegende Mehrheit der Objekte stellt. Sie haben vollkommen Recht, das sind herkömmliche Rezensionen in Form abgeschlossener Artikel, die redaktionelle Workflows anerkannter Zeitschriften durchlaufen haben. Gleichzeitig aber erproben wir mit dem Konzept der “Präsentationen” das benannte neue Verfahren, bei dem ausgehend von einer kurzen Zusammenfassung einer Publikation durch den Autor (Kernthesen, keine Selbst-Laudatio) anschließend Kommentare eine „lebendige Rezension“ bilden. Realistisch betrachtet wird solch ein Verfahren mittel-und langfristig das bestehende Rezensionswesen nur ergänzen, niemals ersetzen. Aber die Grundidee entspricht der Nutzung des Mehrwerts, den das Netz bietet und bricht die „Eindimensionalität“ und zwangsläufige Subjektivität auf, die das traditionelle Rezensionswesen prägen.
In der Praxis ist erst die halbe Wegstrecke zurückgelegt: Wir haben inzwischen 122 Präsentationen auf der Plattform, die zwar unser erstes Ziel erfüllen, indem sie zusammen mit den klassischen Rezensionen den Überblick über geschichtswissenschaftliche Neuerscheinungen erweitern. Allerdings wird noch zu selten kommentiert (aktuelles Beispiel# http://www.recensio.net/Members/Frank_Fehlberg/protestantismus-und-nationaler-sozialismus/, hier noch eines # http://www.recensio.net/Members/Klaus_Gantert/elektronische-informationsressourcen-fuer-historiker/) – es geht natürlich auch um Spezialthemen, das ist etwas anderes als die Kommentarspalte auf SPON; nicht jeder kann sich berufen fühlen, eine Präsentation zu kommentieren.
@Oliver Hülden: Von der Idee der Beliebigkeit war ich bei meinem kleinen Transfer weit entfernt. Wissenschaftliche Seriosität steht für uns an erster Stelle, weshalb Präsentationen wie Kommentare redaktionell moderiert werden (was die SZ zum Urteil „Web 1.5“ verleitete…). Wenn ein Kommentar wissenschaftlich nicht fundiert ist, liegt das m.E. nicht am Medium Kommentar, sondern an seinem Verfasser. Es kommt darauf an, das Medium und seinen Mehrwert entsprechend zu nutzen. Prinzipiell gibt es gerade in den Geisteswissenschaften interpretativen Spielraum; man kann zu einem bestimmten Forschungsaspekt unterschiedlicher Meinung sein, von denen keine „richtig“ oder „falsch“ ist und somit durchaus Kommentare gleichberechtigt nebeneinander stehen können (sollen). Grundsätzlich aber sahen wir bei der Konzeption auch einen Vorteil darin, dass sich ein Kommentar im Gegensatz zu einer ausgearbeiteten Rezension auf die Stellungnahme zu einem Einzelaspekt einer Schrift beschränken kann – auf jenen Bereich, für den der Kommentierende wirklich kompetent ist. Und das empfinde ich offengestanden als eine der Wissenschaftlichkeit absolut zuträglichen Charakterzug des Kommentars, und einen Gewinn für das Rezensionswesen. Zumal dadurch auch fächerübergreifende Blicke auf Einzelaspekte eines Werks erleichtert werden (die es im klassischen Rezensionsweisen kaum gab).
Ich hatte das mit der Beliebigkeit auch gar nicht konkret auf recensio.net oder andere Rezensionsplattformen bezogen. Da habe ich mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt.
Durch Ihren Hinweis auf das schwindende Ansehen von Experten habe ich eher eine andere Entwicklung mitgedacht, nämlich die immer besseren Möglichkeiten des “Einbruchs” von Nichtexperten oder selbsternannten Experten in die wissenschaftliche Welt. Um es konkret zu machen: Früher hatten wir in der Archäologie Erich von Däniken, der zwar als Einzelperson 65 Millionen Bücher verkauft hat, aber fast allein auf weiter Flur war. Heute haben wir Tausende von “kleinen Dänikens”, die vom Wohnzimmer in Castrop-Rauxel aus ihre pseudowissenschaftlichen Meinungen – und in der Regel handelt es sich nur um Meinungen, denn Primärquellen und Quellenkritik spielen ja teilweise auch an der Universität schon keine Rolle mehr – in die Welt posaunen können.
Solange natürlich noch ein “redaktionelles Schloß” vor der Kommentarebene ist (wie bei recensio.net), ist ja gewissermaßen alles gut. Wenn man den Visionen von Lobo und anderen Apologeten folgt und das mit eigenen Beobachtungen kombiniert, dann dürfte es allerdings nur noch eine Frage der Zeit sein, bis auch diese Hürde mit dem Hinweis auf ihren vermeintlich undemokratischen Charakter unter Beschuss gerät und womöglich fällt (momentan ist es ja die Wissenschaftssprache, die von einigen als ausgrenzend und undemokratisch attackiert wird).
Auch hier wieder ein konkreter Fall zur Illustration (der allerdings nicht in den Bereich von Rezensionen fällt): Neulich bat mich ein Kollege, den Namen eines berühmten griechischen Heiligtums bei Google einzugeben. Der dritte Treffer führte zu einer Hausarbeit, die eine Studentin einige Semester zuvor bei ihm im Hauptseminar eingereicht hatte. Die Arbeit hat er gerade so noch mit einem befriedigend benotet, aber jetzt findet sie sich – natürlich ohne Notenangabe – als book-on-demand im Netz, mit ISBN-Nr. und Eintrag in die Deutsche Nationalbibliothek, Kaufpreis 12,90 Euro. Sie steht damit nahezu gleichwertig neben wissenschaftlichen Werken, und hier werden zweifellos Grenzen verwischt. Ich erkenne natürlich den Wert solcher Werke, Sie erkennen ihn ebenso und andere mit einem entsprechenden Hintergrund auch. Wir lesen das dann auch nicht (ebenso wie die Mehrzahl der Artikel auf Spiegel Online). Andere aber schon – darunter im Übrigen auch, wenn nicht sogar vor allem Studenten, denen anschließend nur mit Mühe beizubringen ist, warum sie diese Art von Lektüre besser meiden.
Einen ähnlich schleichenden “Zerfallsprozess” kann ich mir nun durchaus im Hinblick auf das Kommentieren wissenschaftlicher Bücher vorstellen, wenn das “Schloß” erst einmal gefallen ist. Vor allem im Bereich der Archäologie, wo das öffentliche Interesse extrem groß ist. Das könnte dann ähnlich wie bei bekannten Bestsellern enden. Die Diskussion entzündet sich an zwei, drei Sätzen, und den Rest hat keiner gelesen. Das sind meine Befürchtungen.
Auch auf die Gefahr hin, ein pedantischer Spielverderber zu sein: Wenn der Buchautor seine Rezension bzw. Präsentation selber schreibt, dann ist das keine Abkehr vom Einautorprinzip.
Verzeihung, aber das hat hier auch niemand geschrieben. Die nüchterne (nicht wertende, kernthesenreduzierende) Präsentation des Autors ist lediglich der Anlass für die Kommentare – die die Wertung übernehmen (siehe oben), im Sinne der “prozessualisierten Rezension”.
Ich nehme das zum Anlass für die Ankündigung, dass auf recensio.net künftig auch der Leser diesen Anstoß geben kann, dass also auch Kommentare zu Büchern möglich sein werden, zu denen weder klassische Rezensionen noch Präsentationen im System vorhanden sind. Jeder kann also mit einem “ersten Kommentar” zu seiner aktuellen Lektüre die Diskussion beginnen.
Im Internet ist endlos Platz.
Ich glaube, dass Interaktivität nur so lange en vogue sein wird, wie sie nur von Wenigen genutzt wird. Wenn alle kommentieren, twittern und posten, ist der Hype vorbei und wir fangen an sorgsam recherchierte Artikel zu vermissen zu denen nicht 100000 Leute eine Meinung geäußert haben.
In aller Kürze auf einen kurzen Kommentar: So sehe ich das auch!
Ich sehe das anders.
Nach meinem Eindruck sind es die guten, sorgfältig recherchierten Artikel, die auch kommentiert werden, und das dann auch auf einem hohen Niveau. Wenn der Autor sich selbst an der Debatte beteiligt, fühlen sich die Leser ernst genommen, mässigen den Tonfall und kehren auch wieder zurück.
Die Gefahr, dass es auf einer Seite wie dieser hier irgendwann “zuviele Kommentare” geben könnte, besteht nicht.
Im nichtwissenschaftlichen Bereich (Nachrichten etwa, wie Lobo sie in der Kolumne bespricht), würde ich Ihnen unbedingt Recht geben. Aber ob das auch in wissenschaftlichen Umgebungen so sein wird? Zu hochspezialisierten Themen wie sie etwa in geschichtswissenschaftlichen Qualifikationsschriften behandelt werden, kann sich i.d.R. nur eine begrenzte Gruppe von Experten qualifiziert äußern. Ist es da nicht ein Zusatznutzen des Web 2.0, ebendiese miteinander in den Dialog zu bringen – ggf. sogar erst einmal voneinander wissen zu lassen?
Ich muss jetzt noch etwas nachlegen, weil ich mir gerade die von Ihnen verlinkte Rezension von Tom Kaden auf recensio.net angeschaut habe. Ich habe den Autor natürlich erst einmal bei Google eingegeben: Es rezensiert also ein Doktorand eine gerade erschienene Dissertation. Ich werde mir jetzt sogleich wieder Schelte einholen, aber: Ein Doktorand ist KEIN Wissenschaftler, sondern er befindet sich auf dem Weg dahin, ein Wissenschaftler zu werden (wenn er nicht, was ja vorkommen soll, an seiner Dissertation scheitert). Ich halte es für ein Unsitte, dass seit einiger Zeit verstärkt wissenschaftliche Rezensionen von Nicht-Promovierten verfasst werden. Solche Rezensionen sollten nach meinem Dafürhalten von Personen verfasst werden, die bereits über einige Erfahrung im wissenschaftlichen Bereich verfügen – und zwar deshalb, weil Sie selbst eine oder mehrere wissenschaftliche Arbeiten verfasst haben.
Im vorliegenden Fall merkt man das “Gesellenstückhafte” unter anderem daran, dass Herr Kaden zwar kritisiert, dem Autor des rezensierten Buches wäre es nicht gelungen “den Leser durch diese komplexen Ideenlandschaften” zu leiten, ich aber gestehen muss, dass ich mich auch nicht durch die komplexen Ideenlandschaften von Herrn Kaden geleitet fühlte (da findet sich wunderbares “Futter” für all jene, die ständig wiederholen, wir würden so unverständlich schreiben ….). Überdies hält sich seine Kritik eher bei nicht konkretisierten Allgemeinplätzen auf: “Der Leser wird an dieser Stelle, und nicht nur dort, mit dem Gefühl zurückgelassen, dass dieser insgesamt verdienstvollen Arbeit leicht noch mehr argumentative Evidenz und methodische Tiefe hätte verliehen werden können.” – Das Gras ist grün, der Himmel ist blau, das Spiel dauert 90 Minuten ….
Nicht so streng. Es gibt viel zu wenig Rezensenten für viel zu viele Publikationen. Daraus erklärt sich ja auch der Trend zur Selbstanzeige.
Ausserdem haben auch Sie jetzt die Möglichkeit, einen Autor auf seine Schwächen aufmerksam zu machen. Nicht jeder hat während seines Studium umfassende und kompetente Betreuung erhalten.
Möchte noch was nachschieben: Diese Haltung, “Kinder reden nicht bei Tisch, ausser wenn sie gefragt sind” ist vielleicht auch einer der Gründe, weshalb sich Akademiker mit ihrer Selbstdarstellung so schwer tun. Im Seminar wird denen eingeflösst, dass sie den Soziolekt, den Jargon beherrschen und perfekt formulieren müssen, oder, wenn sie das nicht können, eben zu schweigen hätten. Äußern darf man sich prinzipiell nur als Autorität oder als Schüler.
Aber einfach so mal ein nettes Gespräch von gleich zu gleich über alle Hierarchie- und Bildungsgrade hinweg hätte doch auch seinen Reiz.
“Kinder reden nicht bei Tisch, ausser wenn sie gefragt sind”
Das entspricht weder meiner Auffassung noch meiner Erfahrung an der Universität, sondern das sind Klischees, die dadurch nicht wahrer werden, dass man sie ständig wiederholt. Ich verfahre auch so nicht in meinen Lehrveranstaltungen und kenne auch (fast) keinen Kollegen (unter 60), der so verfährt.
Es geht nicht darum, Menschen während eines gewissen Stadiums ihrer Ausbildung den Mund zu verbieten. Wie käme ich dazu, so etwas zu tun! Natürlich können Gespräche über Hierarchie- und Bildungsgrade hinweg bereichernd sein, oftmals sind sie aber eben …. nur nett. Es geht doch aber darum, richtig einzuschätzen, wer sich da mit welchem Hintergrund zu einem bestimmten Sachverhalt äußert. Wenn ich die Rezension eines Wissenschaftlers lese, der über eine entsprechende und Publikationsliste verfügt, weiß ich in der Regel, wofür er steht und wie ich seine Einschätzung selbst einzuschätzen habe. Wenn sich Hinz und Kunz äußern, ist es halt oftmals nur ein nette Lektüre, die schlichtweg Zeit kostet, die mir an anderer Stelle fehlt.
Ich frage mich im Übrigen eigentlich, warum an Hierarchien immer nur das Schlechte gesehen wird.
Es gibt ja keinen Grund, warum es unter Rezensionen oder Selbstanzeigen KEINE Kommentarfunktion geben sollte. Es kann eigentlich nur nützen und nichts schaden. Ja worüber rege ich mich dann eigentlich auf?
–
Es sind die phantastisch überzogenen ERwartungen, die mit so was verbunden werden. Alles wird sich revolutionieren, beschleunigen,vernetzen, dynamisieren, prozessualisieren. “Ende des Einautorprinzips!” (Als ob nicht jede dieser apodiktischen Einautormonographien mit 1000 Fussnoten und einer 50seitigen Literaturliste gespickt wäre).
Darf ich das mal in einen Kontext stellen: Wie lang ist es schon her, dass die “New Economy” zusammenklappte. Was da an Kapital verbrannt wurde für bunte Seifenblasen. Das war im letzten Jahrtausend, als das World Trade Center noch stand.
In der Zwischenzeit haben Social-Media-Propheten (wie dieser Werber mit der irren Frisur) so mancher Branche ihre Strategien aufzuschwatzen versucht (virales Marketing über Blogs, etc.), aber funktioniert hat es nirgendwo.
In der realen Wirtschaft ist für dieses Vertretervolk nicht mehr viel zu holen Aber es gibt ja noch den Papa Staat mit seinen Forschungseinrichtungen und Universitäten. Aus der Sicht der Schaumschläger und SEifenbläser sind das sozusagen die vorletzten Gebirgsdörfer mit ahnunglosen Bauern, bei denen der Trick vielleicht noch funktioniert. Den dort herrschenden Gerontokraten kann man, so hoffen sie wohl, auch 2012 noch einreden, dass im Netz “die Zukunft” wartet, und dass ihnen große Schätze entgehen, wenn sie dieses Los jetzt nicht kaufen!
Und den dummen Absolventen, die alle Angst vor der Zukunft haben, will man jetzt einreden, dass sie dumm und vertrottelt sind, wenn sie immer noch richtige Bücher lesen und sich für sorgfältige Arbeit die nötige Zeit nehmen, statt sich vom 3. Semester an zu vermarkten (“Networking/Speed dating” [sic]). Während Du da im Kämmerlein sitzt und grübelst, haben sich andere im Netz schon 100.000 mal klicken lassen! Ja, so ein Hochschuldirektor oder Ministerialbeamter hat vielleicht erst beim letzen Enkelbesuch überhaupt begriffen, was ein “Blog” ist (obwohl er schon vor Jahren in der Papier-FAZ über das komische Wort gestolpert ist) und hält “Open-Access” auch 2012 noch für etwas “Neues”.
(Als ob es nicht schon seit 10 Jahren an jeder Uni einen Publikationsserver gäbe, wo jeder auf Wunsch seine Diss hinklatschen könnte — es aber nicht tut, weil Professoren wie er (die einzigen Leser, auf die es bei der Jobsuche ankommt) bis heute nur Print rezipieren…). Den kann man noch beeindrucken, weil er denkt: “Ich versteh zwar kein Wort von dem, was mir dieser junge Mensch da erzählt….aber wenn das jetzt alle machen und wenn das die Zukunft ist, dann müssen wir jetzt wohl auch ….”
.
Und anderswo begegnen einem Medienmenschen, die sich ernstlich wundern, wenn man ihnen erklärt, dass eben leider nicht alle relevanten TExte “längst im Internet” stehen.
Über soviel Dummheit könnte man lachen, wenn dieses bildungsferne PR-Kariat nicht längst, siehe oben, Einfluß auf die Bildungspolitik erlangt hätte.
Ich glaube, die Akademiker müssten etwas selbstbewußter auftreten und klar machen, dass das Netz ihnen dienen muss und nicht umgekehrt. Dann klappt es vielleicht irgendwann auch mit dem freien Zugang zu allen wissenschaftlichen Forschungsergebnissen, die mit öffentlichen Geldern finanziert wurden.
“Über soviel Dummheit könnte man lachen, wenn dieses bildungsferne PR-Kariat nicht längst, siehe oben, Einfluß auf die Bildungspolitik erlangt hätte.”
Genau das ist der springende Punkt! Dazu eine Geschichte aus dem eigenen Umfeld: Das Deutsche Archäologische Institut hatte jetzt für 6 Monate einen so genannten Wikipedian in Residence auf seiner Gehaltsliste. Was man sich von dieser Kooperation versprochen hat, ist mir schleierhaft. Was sich Wikipedia von solchen Kooperationen verspricht, ist hingegen klar: Aufwertung durch staatliche oder anderweitige seriöse Institution. Und der Wikipedian selbst hat sich vermutlich gedacht: Nach gefühlt 20.000 aus anderen Lexika und Handbüchern extrahierten Wikipedia-Artikeln hängt mir das “Ehrenamt” dann doch zum Halse heraus, und jetzt muss endlich mal ein “Geschäftsmodell” her.
Schließlich hat er dann auch noch einen Call for Papers für eine Konferenz in Umlauf umgesetzt, in dem er propagiert hat, Wikipedia würde bereits sehr erfolgreich in der universitären Lehre eingesetzt und bisweilen sogar die Hausarbeit ersetzten. Da ist es einigen Kollegen und dem DAI dann doch zu bunt geworden, und man hat sich deutlich davon distanziert. Solche Abgrenzungen braucht es, denn sonst wedelt irgendwann der Schwanz mit dem Hund.
Wobei ich auf die Wikipedia nichts kommen lasse. Ich benutze sie ausgiebig, ebenso wie GoogleBooks. Die Möglichkeit, Bücher des 16. bis 19. Jh. komplett runterzuladen, auszudrucken und hemmungslos drin rumzukritzeln ist ein Vorteil, den unsere Vorgänger im 20. Jh. nie hatten.
Aber ich gebe Ihnen recht: Die Wikipedia muss inoffiziell bleiben und darf nicht zur “Körperschaft öffentlichen Rechts” degenerieren.
Ich benutze natürlich auch die Wikipedia, aber ich weiß eben ebenso wie Sie, wie und bis zu welchem Grad ich sie benutzen kann. Meine Studenten wissen das leider oftmals nicht, obwohl keine Stunde vergeht, in der ich und meine Kollegen nicht darauf hinweisen würden.
Es geht also nicht darum, gegen Wikipedia generell zu wettern. Aber Wikipedia strebt für meine Begriffe eine Monopolstellung an und möchte sich durch die Zusammenarbeit mit namhaften Institutionen jetzt auch noch einen wissenschaftlichen Anstrich geben. Wir haben hingegen eigene und wesentlich bessere Angebote. Ein Beispiel ist die soeben erschienene Encyclopedia of Ancient History für die Altertumswissenschaften. Solche Angebote sollten wir Wikipedia aus ureigenstem Interesse entgegenstellen und nicht auf Kooperationen eingehen, bei denen wir nur verlieren können.
Liebe Lilian, vielen Dank für Deine schöne und präzise Zusammenfassung und Einordnung meiner Kolumne. Die übrigens – wie jede Woche – eben als Kolumne betrachtet werden sollte, Zuspitzung, Vereinfachung, eher unterhaltsam als hochpräzise, im Zweifel der steilen These zuneigend mit Mut, auch mal danebenzuhauen (sanft euphemisierte Aufzählung).
Die Prozessualisierung beschäftigt mich sehr, unter anderem in dem Verlagsprojekt, das ich derzeit versuche aufzuziehen, auch da geht es um eine Prozessualisierung von Inhalten, besonders eben E-Books. Aber das nur nebenbei.
Bei der Diskussion um neue Texterarbeitungsformen zwischen Autor und Kommentator und damit auch neue Formen der Vermittlung und Erarbeitung von Wissen kommen zwei Punkte leider oft zu kurz:
1) Meiner Meinung nach haben wir noch nicht ausreichend geeignete Technologien gefunden, um die Auflösung der Grenze zwischen Autor und Kommentator voranzutreiben. In diesem Kontext sehe ich übrigens von den großen Plattformen Quora recht weit vorn, wo durch die Frage-Antwort-Systematik der Kommentator im Mittelpunkt steht. Aber natürlich ist das Quora-Prinzip nicht die Antwort auf alle Fragen (Wahnsinnswortwitz). Was mir sphärisch vorschwebt: eine Plattform, die Schwarminstrumente nutzt, um die Leistung geeigneter Kommentatoren in auktoriale Texte einzupflegen. Hört sich verschwurbelt an, bedeutet letztlich genau das: die schwarmgesteuerte Abkehr vom Ein-Autoren-Paradigma. Womit der zweite Punkt hervortritt:
2) Man muss die Textkollaboration im Netz mühsam lernen. Seit vielen Jahren schreibe ich meine Bücher in der Cloud, auf Google Docs, mit Coautoren und Lektoren, die alle am gleichen Text zur gleichen Zeit herumfuhwerken, bis zu fünf Leute. In Spitzenzeiten bedeutet das, dass der soeben geschriebene Satz in der nächsten Sekunde schon von zwei bis drei Leuten geprüft, gegengelesen, ergänzt wird, ein höchst spannender Echtzeitprozess, mit Chatelementen, der auch im Kopf etwas macht: man legt nicht mehr nur die eigenen Kriterien des Aufschreibens an, sondern auch die (vermuteteten) der Mitstreiter. Ich musste mir das erarbeiten, und das war zeit- und energieaufwendig. Noch dazu klappt das nicht mit allen Leuten gleich gut, ähnlich wie man auch nicht mit allen Leuten gleich gut ins Gespräch findet. Als ich aber irgendwann gelernt hatte, zum Beispiel mit Kathrin Passig gemeinsam Texte zu verfassen mit Echtzeit-Korrekturschleifen und chat-artiger Kommentarkommunikation – da wurden die Texte besser. Die Arbeit war effizienter, das Ergebnis schlüssiger. Ich kann nur empfehlen, sich ein, zwei, drei Leute zu suchen und das zu trainieren, die gemeinsam Arbeit an Texten in der Cloud. Bücher möchte ich anders nicht mehr schreiben.
Abschließend noch kurz auf den minimal bärbeißigen Lorenz Erren eingegangen:
“Wenn der Autor sich selbst an der Debatte beteiligt, fühlen sich die Leser ernst genommen, mässigen den Tonfall und kehren auch wieder zurück.”
Das ist nicht meine Erfahrung, besonders nicht bei den hier Spiegel.de-Foristen. In den ersten Monaten habe ich versucht, mich zu beteiligen, es ist mir nicht gelungen und ich hatte den Eindruck, der Großteil der Foristen wollte lieber unter sich sein. Die Mäßigung des Tonfalls habe ich nicht beobachten können, und es schien mir auch keinesfalls das Problem gewesen zu sein, dass man sich vorher nicht ernst genommen fühlte. Im Gegenteil, und das habe ich nicht nur dort, sondern an vielen Stellen beobachtet: es bildet sich bei Kommentatoren an bestimmten Orten eine Sozialstruktur heraus, die nur noch marginal mit den ursprünglichen Artikeln zu tun hat und oft Themen und Aussagen eher als ungefähren Aufhänger denn als Diskussionskern betrachtet. Die letzte Bemerkung hier besteht aber natürlich aus purer anekdotischer Evidenz mit wenig Wert für die Gesamtsituation im deutschsprachigen Internet.
Hallo Herr Lobo,
es ist ja nett, wenn Sie beim freien Assoziieren im Raum mit anderen Mitstreitern zur selben Zeit am selben Manuskript rumwurschteln. Das mag bei Themen, wo irgendwie alle mitreden können und alle offenbar immer Zeit dafür haben, ja funktionieren. In der Wissenschaft scheitert das schon daran, dass ich gar nicht damit rechnen kann, dass die entsprechenden Fachkollegen, die was zum Thema zu sagen hätten, immer dann verfügbar sind, wenn ich gerade an einem Text herumwurschtele. Und Meinungen des “Rests vom Schützenfest” werden in der Realität kaum vorkommen und nur begrenzt wirklich so anregend sein, dass man sie aufnehmen muss.
Im Übrigen funktioniert unser Teamwork auch mit traditionellen Methoden ganz gut. Ich jedenfalls verfasse meine Texte komplett selbst und schicke sie dann ganz banal via Mail an Kollegen und Freunde mit unterschiedlichem Hintergrund, damit sie von verschiedener Seite auf Inhalt und Lesbarkeit geprüft werden. Die Leute wurschteln dann aber nicht an einem Satz rum, der noch gar nicht im Gesamtzusammenhang steht, sondern haben ein Ganzstück vor sich, nehmen sich Zeit, und ich habe danach die Gelegenheit, das zu übernehmen, was ich für richtig halte oder auf Kritik einzugehen. Dafür brauche ich keine Beschleunigung und keine unbegrenzte Menge an Input.
Außerdem, sind wir doch mal ehrlich. Die Technik verändert doch nicht das Verhalten der Menschen. Wenn Sie mit vielen so zeitnah an einem Text arbeite, wird es trotzdem am Ende so sein, dass sich das Alpha-Tier der Runde – und da tippe ich in den meisten Fällen mal auf Sie selbst – mit seiner Meinung am meisten in dem Text wiederfinden wird. Oder sollte ich mich irren?
PS: Wieso bekommen Sie eigentlich ein Foto neben Ihren Beiträgen und ich und die anderen nicht? Ich habe zwar keine Wattie Buchan-Gedächtnisfrisur, aber zumindest auch schönes Haar ….
“…in dem Verlagsprojekt, das ich derzeit versuche aufzuziehen…”
“… Diskussion um neue Texterarbeitungsformen….”
“…. noch nicht ausreichend geeignete Technologien gefunden, um die Auflösung der Grenze zwischen Autor und Kommentator voranzutreiben. …”
“…. das Quora-Prinzip ist nicht die Antwort auf alle Fragen…”
“…. Was mir sphärisch vorschwebt …”
“…hört sich verschwurbelt an, bedeutet letztlich genau das…”
“….schwarmgesteuert….”
—-
Sehen Sie? Nur Seifenblasen.
Das Verlagsprojekt gibt es nicht, die Technologien gibt es nicht, da sind nur Sphären, Schwärme, Schwurbel.
—-
Darüber könnte man ja lachen, wenn man befürchten müsste, dass solche Leute am Ende noch auf steuerfinanzierte Konferenzen eingeladen werden (“Den holen wir, der ist ne Zugnummer, den kennen die Leute aus dem Fernsehen und SPON”) und am Ende Geld verbrennen, das eigentlich der Wissenschaft hätte dienen können.
“Die Technik verändert doch nicht das Verhalten der Menschen.”
Natürlich tut sie das.
Als ich den Kommentar abgeschickt habe, dachte ich mir schon, dass an dieser Stelle jemand einhaken würde. Natürlich verändert Technik die Menschen. I-Phones sollen im menschlichen Gehirn – wenn man manchen Neurologen glauben möchte – ja sogar dieselben Regionen anregen, wie wenn man verliebt ist. Ich meinte im konkreten Fall, dass das Ergebnis eines solchen Zusammenspiels von Autoren nicht prinzipiell durch die technischen Möglichkeiten verändert wird.
Nochmal ganz grundsätzlich zum “Ende des Einautorprinzips”.
Eigentlich ist das eine so billige, läppische Pseudothese, dass man ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn man seine Zeit verschwendet, auf so was überhaupt zu antworten.
.
Ich tu es jetzt aber trotzdem, weil man hier mal am ganz konkreten Beispiel zeigen kann, was falsch läuft. Da wird im vollen Ernst behauptet, eine Webseite wie “Recensio.net” könnte das “Einautorprinzip überwinden” oder so ähnlich. Tatsache ist leider, dass nur die allerwenigsten Rezensionen oder Selbstanzeige jemals kommentiert werden. Man könnte zwar, aber tut es nicht!
.
Schlimmer noch: Der Trend geht von der REzension zur Selbstanzeige. Das heisst, wir sind vom Zwei-Autorprinzip ausgegangen und beim Ein-Autorprinzip erst angekommen. Wir bewegen also genau in die Gegenrichtung! Was wir tatsächlich erleben, ist keine “immer bessere Vernetzung”, sondern eine Regression.
.
Mein Eindruck ist durchaus, dass sich das Verhältnis von Rezensionen zu Neuerscheinungen in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich verschlechtert hat. Die Intensität der gegenseitigen Wahrnehmung ist in den Wissenschaften folglich trotz des Internets schlechter geworden und nicht besser.
Ich teile Ihre Skepsis, Herr Erren. Wenn ich mich aber frage, warum “sich das Verhältnis von Rezensionen zu Neuerscheinungen in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich verschlechtert hat”, kann ich nur zu dem Ergebnis kommen, dass es offenbar attraktiver ist, Neuerscheinungen zu verfassen, als Rezensionen.
Wer nicht rezensiert, hat mehr Zeit für Aufgaben, die auch in Evaluationen, für die Karriere und bei der Mittelzuweisung eine Rolle spielen. Nichtrezensieren wird also belohnt, Rezensieren bestraft.
Eine Debatte zwischen einem Autor und einem oder mehreren Kommentatoren auf recensio.net könnte man quasi nur zu seiner persönlichen Unterhaltung in der Freizeit führen. Dafür ist es aber meist zu aufwendig und auch zu riskant: Schließlich droht Gesichtsverlust, wenn man zugeben würde, sich in einem Punkt geirrt zu haben.
” Ich meinte im konkreten Fall, dass das Ergebnis eines solchen Zusammenspiels von Autoren nicht prinzipiell durch die technischen Möglichkeiten verändert wird.”
Ich glaube sehr wohl, daß das Ergebnis eines solchen Zusammenspiels von Autoren durch die technischen Möglichkeiten verändert werden kann. Wenn das beim Übergang vom Manuskript zum Buchdruck möglich war, wieso denn nicht auch jetzt?
Sascha Lobo ist eine Netz-Ikone. Woran sollte man erkennen, dass nun jemand spricht, der die höchsten Weihen erlangt hat, die sterblichen Netzmenschen offen stehen, wenn nicht an seinem ubiquitären Konterfei?
Nein ernsthaft, Herr Hülden: Der Avatar kommt von dem bei seinem Beitrag verlinkten Profil. Wenn Sie ganz oben statt Ihrer Uni-Homepage ein solches Profil verlinkt hätten, würden jetzt alle Sie als Netzbewohner mit schönem Haar kennen. Dafür wüssten die Leser vielleicht nicht, dass Sie ein standesbewusster Universitätswissenschaftler sind, der den Habitus eines hierarchietreuen Professors hinreichend inkorporiert hat, um selbst irgendwann die Ordination zu empfangen.
Alternativ könnten Sie versuchen, Lobos Link mit Ihrem Namen beim nächsten Kommentar anzugeben und sich einmal mit dieser hybriden Identität auszuprobieren.
[offtopic] zu den Fotos: Mit einem Account und hochgeladenem Bild bei http://de.gravatar.com/ bekommt man hier und in anderen WordPress-Blogs sein Angesicht zu sehen, mitsamt Haar. Dazu muss man dieselbe Mailadresse angeben, die man bei Kommentaren immer verwendet.
Ansonsten: Spannende Diskussion!
Da der Erkenntnisprozess der Wissenschaft immer ein kollektiver gewesen ist, verstehe ich gar nicht, was mit “Einautorprinzip” überhaupt gemeint sein könnte.
Richtig ist, dass viele Texte zu einem bestimmten Zeitpunkt als abgeschlossen gelten wollen und dass ein bestimmter Autor für diese Fassung (die “Abgabeversion”) die Verantwortung übernimmt.
Wie und warum dieses “Prinzip” nun “überwunden” werden könnte oder sollte, leuchtet mir nicht ein.
.
Andererseits hat es auch schon immer Formen der Wissenserfassung gegeben, bei denen das nicht der Fall war: Zum Beispiel die Erhebung der Steuerdaten. Da gibt es nicht einen Autor, sondern ganz viele Finanzämter, und am Ende hat man ein Statistisches Jahrbuch mit ganz vielen Tabellen.
Oder die Wetterdaten.
Oder der Börsenkurs.
Oder die Fußballstatistik.
Oder der Fahrplan der Deutschen Bahn.
Oder der Gothaer Adelskalender.
Oder das Pfarrblatt (Anzeigenteil!).
Oder ein Bibliothekskatalog.
Oder das Telefonbuch.
Alles Texte, die nie abgeschlossen sind und wo ganz ganz viele Autoren mitwirken…
Und gab es alles auch schon vor 100 Jahren!
.
Und soll man sich mit Texten auseinandersetzen, deren Autor selber zugibt, dass er nicht weiss, was er sagen will?
“Da der Erkenntnisprozess der Wissenschaft immer ein kollektiver gewesen ist, verstehe ich gar nicht, was mit “Einautorprinzip” überhaupt gemeint sein könnte’.”
‘Die Wissenschaft’ und ‘ein wissenschaftlicher Text’ sind nicht dasgleiche. Ein Text wird meistens von einem Autor geschrieben, daher ‘Einautorprinzip’. Das hat aber nichts mit dem “Erkenntnisprozess der Wissenschaft” zu tun.
“Richtig ist, dass viele Texte zu einem bestimmten Zeitpunkt als abgeschlossen gelten wollen und dass ein bestimmter Autor für diese Fassung (die “Abgabeversion”) die Verantwortung übernimmt.”
Ja, richtig. So ist das heutzutage in Bezug auf Texte noch. Weil’s halt schon immer so gemacht wurde. Warum aber soll man das nicht in Frage stellen dürfen, wenn sich andere Möglichkeiten ergeben, zumal ja in ihren Augen der “Erkenntnisprozess der Wissenschaft immer ein kollektiver gewesen ist”? Warum muß man diesen “Erkenntnisprozess” in kleinere Stücke aufschlüsseln, die von einem Autor geschrieben wurden, auf die dann von einem anderen Autor mit einem anderen Text geantwortet wird? Warum muß ein Text notwendig abgeschlossen sein? Warum muß es immer einen verantwortlichen Autor geben? Warum nicht zwei, drei oder tausend?
Anders rum: Es muss mindestens einen Autor geben, weil gar keiner einer zu wenig ist.
.
Wenn Sie aber mit 1000 anderen Leuten zusammen einen Text fabrizieren wollen, dann tun Sie das doch einfach mal und zeigen uns dann das Resultat.
Und die Wikipedia gibt es schon, die müssen wir nicht noch einmal erfinden.
“Die Idee der W.[issenschaft] läßt sich durch vier regulative Ideale näher charakterisieren, die in vielfachen Bezügen und Abhängigkeiten zueinander stehen. Es handelt sich um das Ideal der Wahrheit, das Ideal der Erklärung bzw. des Verstehens, das Ideal der epistemischen Rechtfertigung (Begründung), das Ideal der Intersubjektivität.” (Holm Tetens: Wissenschaft. In: Enzyklopädie Philosophie, Bd. 2, Hamburg 1999, S. 1763-1773)
Komisch, da kam weder das Ideal der Autorschaft vor, noch gar das damit nicht nur etymologisch verbundene Ideal der Autorität. Letzteres widerspricht nämlich den Idealen der Wissenschaft zutiefst.
Wenn man aber nicht die Argumente als entscheidend ansehen will, sondern die Sprecher, und deshalb etwa Nichtpromovierte oder Wikipedianer, oder, oder, oder, aus der Wissenschaft hinausdefinieren, dann hat man den Boden der Wissenschaft bereits verlassen und befindet sich lediglich noch im Bereich des gesellschaftlichen Statuskampfes.
Dazu nochmal Tetens (wir können ungezwungen statt “W. = Wissenschaft” auch “W. = Wissenschaftler” lesen):
“Der Titel, W. zu sein, ist ein ‹Ehrentitel›. Im Laufe der W.geschichte wird sein Erwerb mit wachsendem sozialen Prestige und materiellen Gratifikationen belohnt. Außerdem wird wissenschaftliche Forschung der Tendenz nach immer teurer und deshalb die Konkurrenz um die knappen Forschungsmittel immer härter. Schon diese Faktoren machen verständlich, warum die geschichtliche Entwicklung der W. immer von Auseinandersetzungen begleitet war, welchen kognitiven Unternehmungen [lies: Unternehmern] tatsächlich der Titel ‹W.› gebührt.”
In Bezug auf Holm Tetens: Jeder interpretiert Quellen so, dass sie seiner Meinung am nächsten kommen…. Ist da nicht vom Ideal des Verstehens die Rede? Da würde ich mal länger drüber nachdenken.
Ich kann darüber hinaus nicht empfinden, dass Wissenschaftler ein Ehrentitel ist und speziell nicht der Titel Geisteswissenschaftler. Ich fühle mich wegen meiner Promotion auch nicht als besserer Mensch, falls Sie das glauben sollten. Man hat allerdings das Gefühl, dass genau diejenigen, die ihre Geschütze auf die angeblich so hierarchische und ritualisierte Wissenschaft richten, selbst nicht bereit waren, etwas Adäquates zu leisten und nun versuchen, Leistungen völlig unterschiedlichen Niveaus miteinander gleichzusetzen. Das Verfassen oder die Koordination eines Wikipedia-Artikels ist beispielsweise nun einmal keine wissenschaftliche Leistung, erst recht nicht, wenn dabei – wie leider bei einer Vielzahl altertumswissenschaftlicher Artikel – hemmungslos abgekupfert wird (aber bei Wikipedia stört das ja offenbar niemanden).
Das heisst natürlich nicht grundsätzlich, dass die Arbeit für Wikipedia keine Leistung darstellen kann, aber eben auf keinen Fall eine wissenschaftliche. Dass es zudem Menschen gibt, die keinen Titel haben, sich aber in ein Thema derart eingearbeitet haben, dass sie es einem Wissenschaftler gleich beherrschen, insofern auf Augenhöhe sind und so wahrgenommen werden, dürfte Ihnen hoffentlich bekannt sein. Diese Leute sind aber auch nicht das Problem. In der Regel sind das auch nicht diejenigen, die sich über die angeblich so abgeschottete Wissenschaft beklagen. Es geht also nicht um Herkunft oder Titel, sondern darum, was eine Person so von sich gibt.
Das vertreten Sie ja auch ganz vehement, denn bei Ihnen ist ja das Argumente entscheidend. Fragt sich nur, wer oder welche Instanz über den Wert dieser Argumente entscheidet. Das sollte doch jemand sein, der Ahnung von einem Thema hat, oder? Und eine solche Ahnung von einem Thema muss eben irgendwie nachgewiesen werden. Vielleicht machen wir das ja in Zukunft mit gefällt mir-Klicks bei Facebook. Ich möchte das freilich nicht, aber ich möchte auch nicht im Falle einer Krankheit von einer Person behandelt werden, die sich selbst zwar irgendwie als Arzt und Wissenschaftler berufen fühlt, aber keine Ausbildung in dieser Richtung hat.
Wollen Sie, der von Lobo als Netzikone spricht, mir schließlich eigentlich auch erzählen, dass die Netzgemeinde keine Hierarchien und Statuskämpfe kennt? Mein Eindruck ist da ein ganz anderer.
Der vorletzte Absatz geht an den Kern: Das Argument. Von welchen Argumenten ich mich überzeugen lasse, das entscheide ich selbst. Tun Sie auch. Und sogar Facebook-Klicker, die Katzenfotos liken, tun dies, weil sie eine (meist implizite) Begründung dafür überzeugt hat.
Der Unterschied zwischen Wissenschaft (Argument) und Religion (Autorität) ist nun der, dass es in der Wissenschaft keine oberste Instanz gibt, die “über den Wert dieser Argumente entscheidet”. Eine solche Instanz, eine Autorität wie z.B. der Papst, würde nämlich Tetens regulativen Idealen und seiner Definition von Wissenschaft widersprechen. Das ist nun eine gewagte und diffizile These, daher Obacht beim Verstehensversuch:
Wissenschaft ist “der gesellschaftlich-politisch institutionalisierte und nur kollektiv realisierbare Versuch, systematisch und methodisch zu erkunden (erforschen), was alles in der Welt der Fall ist und warum” (Tetens). Den Schwerpunkt möchte ich auf das Wort “Versuch” legen. Es zeigt an, dass Wissenschaft es lediglich versucht, Erkenntnisse zu erlangen. Es gelingt ihr – prägnant formuliert – niemals, zu einer absolut sicheren Erkenntnis zu kommen.
Das unterscheidet sie von der Religion, der es vor allem um die Sicherheit ihrer Wahrheiten (im relig. Sinne) geht. Man nennt das auch Dogma. Arbeit mit Dogmen ist demnach keine Wissenschaft. Wenn aber eine Instanz über den Wert von Argumenten entscheidet, dann werden die Aussagen, für die vorher Argumente benötigt wurden, zu Aussagen, für die lediglich der Stempel einer Instanz benötigt wird. Solche Aussagen sind Dogmen, in ihrer Reinform besagt der Stempel: “Päpstlich geprüft.”
Päpste kennen wir metaphorisch auch an Universitäten. Sie werden aber sicher zustimmen, dass diese nicht unfehlbar sind. Deshalb ist das “päpstliche” Prüfsiegel auf einer Aussage wissenschaftlich wertlos.
Hierarchien sind daher für die Wissenschaft (in Reinform, nicht all das, was an Unis läuft!) bedeutungslos. Ob wir uns von jemandem überzeugen lassen sollten, ist nicht von dessen Titeln und Ämtern abhängig, sondern von seinen Argumenten.
Da könnte jemand anonymes kommen und bei recensio.net den Kommentar posten: “Prof. X hat in seinem Buch Y behauptet, dass Z. Das kann nicht stimmen, denn es widerspricht A, B und C.” Was sollte recensio.net mit diesem Kommentar anfangen? Zulassen, weil A, B und C überzeugend klingen? Löschen, weil Prof. X ja eine Koryphäe ist und deshalb Z wahr sein muss? Wenn ich das richtig sehe, drückt sich recensio.net vor dieser Entscheidung, indem es erst gar nicht die Möglichkeit einräumt, anonym zu kommentieren. Das dürfte natürlich effektiv verhindern, dass der Assistent von Prof. X dessen argumentative Schwächen aufdeckt. (Ich bin weit davon entfernt zu behaupten, dass das die Absicht bei der Konstruktion von recensio.net war.)
Meine Antwort, dass jeder selbst über den Wert der vorgetragenen Argumente entscheiden muss, impliziert natürlich, dass auch eine Konstruktion wie eine Facebook-Abstimmung über Argumente keinen Sinn macht. Wichtig für die Pragmatik ist hier aber Ihr Hinweis, von wem Sie im Krankheitsfall behandelt werden wollen. Ihr größter Vorteil in einem guten Gesundheitswesen ist die Freiheit der Arztwahl. (Die existiert bei uns nur eingeschränkt, aber einige private Krankenversicherungen sollen mit diesem Privileg zahlungskräftige Kunden werben.) Sie (und ich) wählt demnach einen Arzt, dem wir vertrauen, dass er die nötigen Kompetenzen besitzt. Das ist aber alles andere als eine wissenschaftliche Entscheidung. Sie kennen sicher die Geschichten von erfolgreichen “Ärzten”, die nie eine Uni von innen gesehen haben. Sie können sagen: Ich vertraue dem akademischen Prüfungssystem, deshalb lasse ich jeden Arzt ran, der das durchschritten hat.
Ich persönlich behalte mir vor, nach Argumenten zu fragen und die dann selbst zu evaluieren – soweit ich das zu können glaube.
Der Clou bei der Netzikone ist, dass jeder Netzbewohner in einem täglichen Plebiszit selbst entscheiden kann, ob er Lobo liest oder etwas ganz anderes oder gar nichts. Statuskämpfe gibt es sicher trotzdem, aber deutliche Hierarchien? Listen der 10 tollsten Blogger o.ä. sind doch wohl nur als boulevardeske Späße zu bewerten. “Exzellenzinitiativen” hingegen drücken der (eigentlich egalitären, argumentfixierten) Wissenschaft wirksam den Stempel von Autorität und Hierarchie auf, der anzeigt, dass es sich dabei gar nicht um Wissenschaft im eigentlichen Sinne handeln kann, sondern um – tja, was? – Religion? Vielleicht.
Vielleicht, aber das ist nun wirklich hochspekulativ, müsste man im Bereich der Theokratie nach dem suchen, was autoritätsfixierte Wissenschaft eigentlich ist. Der Zusammenhang von Glauben und Staat ist ja zuweilen recht stark, auch wenn der Herrscher nicht selbst einen geistlichen Titel hat. Wenn Sie sich für Tetens Überlegungen zur Wissenschaft und ihre Unterscheidung von Scheinwissenschaft näher interessieren, kann ich auf meinen Artikel In der Plagiatsfalle: Wenn Wissenschaft nicht wissen will verweisen.
Ich finde die Diskussion hier übrigens ganz lebendig und weiterführend, auch wenn wir uns nicht einigen. Glücklicherweise kommt dann ja keine Instanz und befindet darüber, welche der Argumente wertvoll sind und welche nicht. Hoffe ich zumindest.
Nur kurz dazu:
“Päpste kennen wir metaphorisch auch an Universitäten. Sie werden aber sicher zustimmen, dass diese nicht unfehlbar sind. Deshalb ist das “päpstliche” Prüfsiegel auf einer Aussage wissenschaftlich wertlos.”
Es geht nicht darum, dass eine Person mit Titel unbedingte Autorität besitzt. Natürlich gibt es Leute, die das für sich beanspruchen. Es geht aber gar nicht um den Titel! Der Titel ist zumindest in Deutschland mit mindestens einer öffentlich zugänglichen Publikation verbunden, der Dissertation. Das ist das Entscheidende. Anhand der Publikationen kann ich mir ein Bild von einem Wissenschaftler machen, den ich nicht persönlich kenne, und auch daran, wie seine Arbeiten von anderen Wissenschaftlern aufgenommen worden sind, die von dem Sachverhalt, um den es gerade geht, vielleicht mehr verstehen als ich selbst. Das fließt dann in mein eigenes Urteil ein (so wie Sie offenbar Holm Tetens als Autorität anerkennen).
Es geht also um Transparenz und Zusatzinformationen. Bei Nicht-Promovierten beispielsweise (die ich in begründeten Fällen natürlich durchaus als Autoritäten anerkennen kann) kann ich im Falle einer Rezension nur diese selbst zur Grundlage meiner Bewertung machen, da mir jegliche weitere Information über die wissenschaftliche oder sonstige Eignung des Rezensenten fehlt. Das ist der Unterschied – nicht Titel und hierarchisches Verhältnis.
Dazu übrigens noch eine Anmerkung: Wenn Sie viel Zeit haben, dann können Sie sich über meine Person und meinen wissenschaftlichen Status oder Nicht-Status beispielsweise ausführlich informieren. Da können Sie sich dann selbst ein Urteil bilden – wie auch immer es ausfallen mag. Ich konnte hingegen bislang nicht ergründen, wer Sie eigentlich sind, was allerdings durchaus auch meiner “Netzdummheit” (s. auch o. die Sache mit dem Bild von Lobo) geschuldet sein kann. aber vielleicht klären Sie mich und die ansonsten mitlesende Welt ja noch auf.
Ach, und noch etwas: Weiter oben haben Sie in einem anderen Kommentar den möglichen Gesichtsverlust angesprochen, wenn man sich irrt. Dazu sollte man mal festhalten: Jeder kann sich irren (s. o. die berechtigten Einwände von Peter Marteau zu meiner Äußerung zur Veränderung des Menschen durch die Technik). Habe ich jetzt mein Gesicht verloren und muss mit einem Pappkarton auf dem Kopf aus dem Haus gehen, damit keiner mein schönes Haar mehr erblicken kann ….
Ich sehe, wir verstehen uns – einigermaßen, und das ist besser als es im Internet alltäglich ist. Sie schreiben “Anhand der Publikationen kann ich mir ein Bild von einem Wissenschaftler machen”. Damit meinen Sie: lesen und bewerten. Tatsächlich, und das wird ja auch oft beklagt, scheint das Lesen von Publikationen aus der Mode zu kommen. Stattdessen wird die Länge von Publikationslisten zum Maßstab für das Bild, das man sich von einem Wissenschaftler macht – zum Beispiel für einen Antrag.
Wie wäre es denn, wenn man sich nicht erst ein Bild von jemandem machen würde, bevor man dessen Argumente prüft? Das könnte bei der unvoreingenommenen Prüfung der Argumente hilfreich sein. Es klingt radikal, aber ich finde: Einen wissenschaftlichen Projektantrag müsste man im Idealfall auch völlig ohne Ansehen der Person beurteilen und genehmigen oder ablehnen können. (Vorausgesetzt, er wurde selbst erstellt.)
So hoffe ich eigentlich auch, dass Sie, Herr Hülden, und jeder andere Leser, auch meines Blogs, sich viel besser auf Argumente konzentrieren kann, wenn ich ihm nur als Pseudonym entgegentrete.
(Die Bildungsministerin meinte zwar, dass sie mit anonymen Einwänden gegen ihre Dissertation nicht umgehen könne. Damit wollte sie aber vermutlich nur ausdrücken, dass sie den Vortragenden der Einwände nicht persönlich desavouieren konnte, um von dem sachlichen Gehalt der Plagiatsvorwürfe abzulenken.)
Ob ich Holm Tetens als Autorität anerkenne, habe ich mich auch gefragt. Ich bin aber zu dem Schluss gekommen, dass das nicht der Fall ist, sondern dass ich seine Ausführungen inhaltlich überzeugend finde. (Das wird er mir nicht übel nehmen, denn Philosophen sind ja üblicherweise sehr argumentaffin und autoritätsskeptisch – im Gegensatz übrigens zu Historikern.) Ich nenne seinen Namen aus zwei Gründen: 1. Um mich nicht mit seinen Federn zu schmücken. 2. Weil ich weiß, dass die Berufung auf eine Autorität oft wirkt, auch bei mir. Sie ist also eine Art rhetorischer Trick.
Zuletzt zum Gesichtsverlust: Hier im Blog finde ich es noch einigermaßen erträglich, sonst würde ich mich (weiter unten) nicht mit gewagten Behauptungen exponieren, denen Herr Erren dann einfach widersprechen kann. Bei der mit wissenschaftlicher Ehre hoch aufgeladenen Kommunikation auf recensio.net würde ich mir das zweimal bis zehnmal überlegen und im Zweifelsfall lieber schweigen. Habe ja auch schönes Haar.
Was das Thema Plagiate anbelangt:
Ich denke man sollte mal berücksichtigen, dass die Mehrzahl von Plagiatsfällen bei Personen aufgetreten ist, die teilweise NIEMALS oder NICHT WIRKLICH wissenschaftliche tätig waren, sondern vielmehr den Titel aus Karrieregründen haben wollten. Beim Fall Schavan wäre ich im Übrigen sehr vorsichtig mit Vorverurteilungen, weil der Fall tatsächlich komplizierter ist – und das sage ich jetzt nicht weil mir Frau Schavan politisch besonders am Herzen liegt.
Was passiert nämlich üblicherweise mit wissenschaftlichen Arbeiten, die zu ihrem eigentlichen Zweck publiziert wurden – nämlich dass sich andere Wissenschaftler mit ihnen auseinandersetzen. Richtig, sie werden rezensiert. Wenn das nicht, so zumindest in den Werken anderer zitiert und in Anmerkungsapparaten seziert. Da fällt es verhältnismäßig schnell auf, wenn Leute Blödsinn schreiben oder abgekupfert haben, und es finden sich durchaus Leute, die das mitunter genüsslich oder in auch unangemessenem Tonfall tun. Da kann man sich ja gerne mal in die Fußnoten mancher Arbeiten reinversenken, dann sieht man, dass in der Wissenschaft durchaus Selbstreinigungskräfte am Werke sind. Dass es immer den einen oder anderen Fall gibt, der mit Betrügereien durchkommt, sei dahingestellt. Aber man sollte endlich mal damit aufhören, uns alle unter Generalverdacht zu stellen oder uns wenigstens der Beihilfe zum Betrug zu bezichtigen.
Ach ja, auch noch zum Thema Anträge:
Mir sind die Höhen und Tiefen des Antragswesens durchaus bekannt. Aber man sollte nicht ständig den Eindruck erwecken, es würde prinzipiell mit unlauteren Mitteln zugehen. Das trifft nämlich schlichtweg nicht zu und ist im Grunde eine Beleidigung der erfolgreichen Antragsteller, der Gutachter und der Geldgeber. Die Wahrheit ist lediglich, dass das Antragsvolumen gewöhnlich das Volumen der zu vergebenden Gelder deutlich übersteigt. Und dann fallen eben auch gute Projekte mal durchs Raster. So einfach ist das. Davon abgesehen sind auch einige Projektanträge schlichtweg schlecht. Statt ständig die Schlechtigkeit der Welt zu beklagen und die Welt in irgendwelchen Blogs davon zu überzeugen versuchen, sollte man einfach eines tun, was viel hilfreicher ist: WEITERARBEITEN.
Selbstverständlich gibt es nichts Besseres als die hehre Wissenschaft. Da Kritik zu äußern wäre verfehlt. Erfolg hat da nur, wer freundlich nickt und weiterarbeitet.
Aber davon abgesehen habe ich gar nichts von unlauteren Mitteln geschrieben. Ich habe vorgeschlagen, Anträge ohne Ansehen der Person zu beurteilen. Das wird sogar zuweilen versucht. Aber die Vorstellung, dass Wissenschaft im Lichte der Vernunft optimal funktioniert, macht doch einen recht naiven Eindruck. Die vier Ideale (Tetens, hier einfach als Chiffre für früher Gesagtes) sind doch keine empirische Wissenschaftsbeschreibung, sondern rein normativ: Wissenschaftsethik in Verbindung mit idealistischer Wissenschaftstheorie.
Aber ich sollte lieber weiterarbeiten an meiner empirischen Wissenschaftsforschung, statt die Welt in irgendwelchen Blogs davon zu überzeugen versuchen, wie wirkliche Wissenschaft funktioniert. Liest ja eh niemand Wichtiges in diesen Blogs. Wenn’s gedruckt ist, ja, dann! Dann werden die Damen und Herren gewiss gern jeder illusionenzerstörenden Analyse begeistert zujubeln. In dieser anderen Welt da, wie heißt die noch?
Zum Fall Schavan wüsste ich noch gern, inwiefern er “tatsächlich komplizierter ist”? Ich habe mich in der Angelegenheit immer für gut informiert gehalten. Aber vielleicht wissen Sie ja noch etwas, was der Angelegenheit eine zusätzliche Dimension verleiht.
@Erbloggtes
Gesunde Skepsis, gerade auch gegenüber Autoritäten, ist immer angebracht.
Aber auch die Skepsis gegenüber der eigenen Kompetenz sollte der Laie nicht sofort ablegen, wenn ihn irgendwas nicht überzeugt.
.
Und der Wissenschaftsbetrieb kann nun mal nicht ohne bestimmte Qualifikations-, Evaluations und Approbationsverfahren auskommen, und die werden immer unvollkommen sein.
Passt irgendwie zum Thema:
Auf Spiegel Online wurde gerade der Parteitag der Piratenpartei mit der Überschrift “Lieber Schwarm, so wird das nix” bewertet.
Passend auch der Satz: “Schuld ist die Unfähigkeit, aus den Einzelmeinungen ihres Schwarms ein sinnvolles Ergebnis zu generieren.”
Lobo ist nicht unsere Ikone,
sondern unser Schwarm,
mit Intelligenz.
Und Charme….
Möchte mich entschuldigen, wenn mein Tonfall etwas zu scharf war.
.
Aber man darf auch das Problem des Artikels nicht übersehen:
Dass sich der Wissenschaftler, der das liest, am Ende vor die Frage gestellt sieht, ob er sich sich künftig von jemandem wie Lobo erklären lassen muss, wie er “in Zukunft” zu arbeiten und in welcher Form er seine Ergebnisse zu präsentieren hätte.
Denn genau das kann man da durchaus herauslesen — (auch wenn das gar nicht beabsichtigt war).
Für mich ist es auch nicht angenehm zu hören, dass ich ein “apodiktischer Einautor statischer Texte” sei und ich das künftig überwinden müsse.
Danke für diesen post, denn der zeigt mir mal wieder deutlich, warum solche Diskussionen schwer zu führen sind: Auf der einen Seite das Fanboy-Geblubber, auf der anderen Seite (also Ihrer) diese unglaublich aggressiv-ablehnende Haltung, für die Sie weiß Gott nicht das einzige Beispiel sind, die aus dem rührt, was Sie aus Texten wie dem oben “herauslesen”. Was “man” darauslesen kann, weiß ich nicht, aber Sie lesen da offensichtlich eine beabsichtigte Bevormundung durch pubertierende Tech-Nerds heraus, die vom wissenschaftlichen Betrieb keine Ahnung haben; daß gefordert wäre, daß Sie Ihre ‘wissenschaftliche Identität’, ich nenne das jetzt mal so, “überwinden” müßten und die ‘der Tech-Nerds’ annehmen sollten.
Das Problem ist, daß ich das überhaupt nicht darauslese. Sie glauben doch nicht im Ernst, daß jemand wie Herr Lobo Ihnen etwas vorschreiben könnte? Die deutsche (Geistes-)wissenschaft macht auf mich jedenfalls nicht den Eindruck als würde Sie den neuesten Tech-Trends und Menschen wie Lobo hinterherrennen. In dieser Hinsicht können Sie völlig beruhigt sein.
Wenn immer wieder mehr oder minder versteckt die Technokratenvorwürfe kommen, kann ich mir das nur mit der Angst vor einer politisch haltungslosen Technokratenelite erklären, die ja schonmal mit an der Geschichte geschrieben hat. In eine ähnliche Richtung geht die Auseinandersetzung mit der sogenannten ‘Schwarm’-Intelligenz, die in ja auch in bestimmte, nicht gewollte, politische Richtungen deutbar ist. Auch die ‘Enteignungs-‘ (bei Open Access) und ‘Entindividualisierungs’ (Open Access, Schwarmintelligenz usw.)-Vorwürfe passen in ein solches Raster der politischen Erfahrungen und Bewertungen.
Leider laufen diese Dinge immer eher implizit mit, wenn der Motor heiß gelaufen ist oft noch ergänzt um schöne Abwertungen wie ‘Degeneration der Kultur’ oder dem der emotionalen, sozialen und zumindest auch angedeutet der sexuellen Skurrilitäten (Iphone = verliebte Glücksgefühle).
Das ist das, was ich so alles herauslese. Und oft bekomme ich dann auch keinen Bock mehr über irgendwas zu diskutieren. Besonders wenn sich dann noch herausstellt, daß viele, die noch nie von heise.de oder wired u.Ä. gehört haben, ihr ‘Wissen’ allein aus tendenziösen Artikeln in wissenschaftlich-konservativen Feuilletons haben und teilweise gar nicht wissen, worüber sie sich gerade so aufregen.
Glauben Sie mir, ich weiss es.
Ich nutze die Wikipedia, ich GoogleBooks, ich kenne Heise und sogar Indymedia. Keineswegs bin ich bibliophil und nach meiner Ansicht sollten alle Qualifikationsarbeiten online veröffentlicht werden, mitsamt Gutachten und Kommentarfunktion.
.
Meine Agressivität kommt daher, dass ich paranoid genug bin, das in einen großen Kontext einzuordnen.
Seit den 9ern wurden Bibliotheksetats gekürzt, Lehrstühle für historische Hilfswissenschaften (Paläographie, etc.) geschlossen, ebenso das Bibliotheksinstitut und auch das Max-Planck-Institut für Geschichte. In Bayern stand das historische Kolleg kurz vor seiner Schliessung. Vor circa 10 Jahren hat die DFG ihre Publikationsförderung (Druckkostenzuschüsse) weitgehend abgeschafft. In der Folge sahen sich viele Nachwuchs-Einautoren in der Sitaution, ihre Qualifikationsarbeiten in mühevoller Kleinarbeit selber lektorieren zu müssen.
(Sehen Sie: Auch hier läuft die Tendenz genau in die Gegenrichtung: Die Anzahl der Personen, die einen Text zur Publikationsreife bringt, stieg nicht, sie sank…).
.
Mit einem Wort: Die kulturellen Voraussetzungen zur Erschliessung, Lektüre und Interpretation von Texten werden nicht besser, im Gegenteil.
.
Nehmen Sie zum Beispiel die These des Artikels. Würde jemand, der weiss, wie der Talmud aufgebaut ist (siehe Wikipedia-Artikel), auf die Idee kommen, die kollektive Weiterentwicklung von Texten sei eine Frage der Software?
Wie man sieht, wusste man schon in der Antike Textmassive zu verwalten, die von mehr als einem Autor stammten, wo immer der Bedarf bestand.
Unabhängig davon existierte aber parallel immer der Autoren-Text. Beides nebeneinander. So war es immer, schon 1000 Jahre vor Gutenberg!
Und jetzt kommt jemand und sagt, dass sich das in Zukunft ändern wird, weil wir jetzt Twitter haben oder so…
Hehe, auch 1000 Jahre vor Guttenberg gab es schon aus Fragmenten zusammenkopierte Textkonvolute. Der Ein-Autor-Text ist ideologisch doch eher eine Erfindung der Renaissance. Für den Genie-Kult benötigte man dann einen großen Stab von Genie-Helfern in Form von Lektoren, Druckern, Verlegern, Rezensenten und anderen Werbern. Gibt es heute noch, nur nicht mehr in der wissenschaftlichen Textproduktion.
Klar ist es ärgerlich, dass man heute als wiss. Autor nicht mehr als Genie gilt (und man deshalb alles selbst machen muss, z.B. Lektorat). Vielleicht steckt darin aber auch eine Chance, die kooperative wiss. Arbeit höher zu bewerten als bisher.
Ideologisch dürfte Twitter diesem Niedergang des Einzel-Genie-Autors entsprechen. (Ob Twitter nun die Ursache oder die Folge des Niedergangs ist: schwer zu sagen.)
Der Einautor-Text ist keine Erfindung der Renaissance.
Und es hat auch nichts mit dem Geniekult der Renaissance zu tun.
Antike und MIttelalter haben unzählige anonyme Texte hinterlassen, von denen man trotzdem annehmen kann, dass sie von genau einem Autor stammen.
Was ist ein Autor? http://de.wikipedia.org/wiki/Was_ist_ein_Autor%3F
Ein Mönch hat im Mittelalter in der Schreibstube gesessen und einen Text erstellt. Diese Textentstehung reicht aus meiner Sicht nicht aus, um es als einen Einautor-Text zu qualifizieren.
Und wenn er am Stehpult schrieb?
Nicht mal von Shakespeares Dramen wissen wir genau, wer sie verfasste.
Und selbst wenn ein gewisser Shakespeare sie zusammengekritzelt haben sollte, so hat er doch auch Ideen anderer verwendet. Der Clou beim Schwarm, bei Twitter oder kooperativen Texterstellungsformen wie Wiki oder Pad ist nun, dass dies nicht verschleiert wird (wie unter Einautorideologie üblich), sondern betont, und dass das Endprodukt seinen Reiz auch daraus bezieht, dass mehrere oder sogar viele mitgearbeitet haben.
“Die deutsche (Geistes-)wissenschaft macht auf mich jedenfalls nicht den Eindruck als würde Sie den neuesten Tech-Trends und Menschen wie Lobo hinterherrennen. In dieser Hinsicht können Sie völlig beruhigt sein.”
.
Sehen Sie, das ist ja das Beunruhigende. Gerade wenn einer gar keine Ahnung hat, aber urplötzlich auch ganz “modern” und “hip” sein will, dann wird es gefährlich.
.
Nehmen Sie mal folgendes Beispiel: Das Forschungsministerium hiess schon einmal “Zukunftsministerium”. Das war noch unter Kohl. Dort kann sich keiner mehr daran erinnern, aber hier, bei uns, in den Geisteswissenschaften, ist das jetzt große Mode, mit 15 Jahren Verspätung. Da werden bei Evaluierungen keine “Konzepte” mehr verlangt, sondern Zukunftskonzepte” usw. usf.
Wir alle lachen gern über Till Eulenspiegels lustige Streiche, möchten ihn aber nicht als Bildungsminister haben.
Ganz genau! Wie Peter Marteau sagt, will Sascha Lobo, ein beliebiges Social-Media-in-der-Wissenschaft-Projekt oder das Netz als Ganzes auch gar nicht Bildungsministerin werden. Die wollen einem gar nicht vorschreiben, was man zu tun hat, und einem andernfalls die Mittel streichen!
Es muss doch darum gehen, die Wissenschaft zu befreien von den alltäglichen Zumutungen, die von verschiedenen Mächten an sie herangetragen werden. Das Netz ist nicht selbst eine zusätzliche Macht, die weitere Zumutungen formuliert.
Wenn nun eine Macht kommt und sagt: “So wie diese Internet-Fuzzies es vorschlagen, so macht ihr das gefälligst, sonst seid ihr nicht mehr exzellent!” Dann sind weder die Fuzzies noch das Internet dafür verantwortlich, sondern jene Macht. Und gegen diese Macht muss man sich dann als Wissenschafter wehren, und nicht gegen Internet und Fuzzies.
Genau. Endlich jemand, der versteht, worum es geht. Solange Lobo für SPON schreibt oder die SPD berät, find ich das lustig. Nur die DFG sollte ihn bitte nicht in den Vorstand holten.
Und lesen können wir Esel ja schon ….
Ich danke allen Beiträgern für die weitenteils wirklich spannende Diskussion, an die wir im Rahmen der Tagung vor Ort anknüpfen können. Anmeldung: eva.kraus@bsb-muenchen.de
(Kommentare geschlossen).
Pingback: Rezensieren als Prozess und die Acemoglu/Robinson-Sachs Debatte: Neu und gut? « Bretterblog
Pingback: Wissenschaftssoziologie im Internet: Bloggen und Kommentieren | Erbloggtes