Ein Gedankenexperiment

In loser Folge publizieren wir bis zum Beginn der RKB-Tagung eine Serie von Statements der Redner, Diskutanten und Moderatoren. Wir bieten Ihnen damit die Gelegenheit, sich schon einmal warmzudiskutieren – entweder im stillen Selbstgespräch oder hier in den Kommentaren.

von Anne Lipp

Stellen wir uns einmal vor, die digitale Welt des Publizierens hätte nicht die Printwelt als Referenzsystem – und als Denkbegrenzung – gehabt, sondern das Digitale wäre zuerst in der Welt gewesen. Vieles wäre anders, zum Beispiel die Darreichungsformen des Wissens. Vermutlich gäbe es keine Monographien oder Zeitschriften – diese Form der Bündelung zum Zweck einer handhabbaren und sinnvollen Verbreitung wäre nicht notwendig. Auch die Bewertungs- und damit die Wertschätzungsverfahren, mit denen die Fachöffentlichkeit einem wissenschaftlichen Beitrag seinen Rang zuweist, wären sicher andere – nicht mehr einzelne Experten hätten als Gutachterinnen und Gutachter oder auch als Rezensentinnen und Rezensenten die Deutungshoheit über die wissenschaftliche Qualität einer Publikation, sondern es wären viele, die über das Netz an der Bewertung teilhaben könnten.

Wie könnte ein Bewertungsverfahren, als wesentlicher Teil der wissenschaftlichen Kommunikation und der Karrieregestaltung in einer Welt, die keine Zeitschriften, Begutachtungssysteme, Impact-Faktoren oder Rezensionsorgane kennt – also eine von Wenigen kontrollierte Form der Kommunikation – aussehen? Vielleicht so: Sobald eine wissenschaftliche Publikation – stellen wir uns der Einfachheit halber den Beitrag eines jungen Nachwuchswissenschaftlers auf dem Gebiet der kognitiven Neurologie mit dem Titel „Warum können Frauen besser einparken?“ vor – fertig ist, stellt der Verfasser diesen ins Netz. Der Beitrag ist sofort für alle interessierten Leserinnen und Leser weltweit sichtbar. Ausgefeilte Suchsysteme sorgen dafür, dass der Beitrag von der weltweiten Neurokognition-Community gefunden, rezipiert und bewertet wird. Die Bewertung erfolgt ausschließlich durch die Nutzung. Jede Nutzung führt dazu, dass der Publikation sogenannte Community-Punkte gutgeschrieben werden, die fortan mit der Publikation angezeigt werden. Community-Punkte können beispielsweise aktiv durch diejenigen vergeben werden, die den Beitrag gelesen haben (die Technik kann natürlich erkennen, ob jemand den Beitrag nur überfliegt oder tatsächlich liest), oder indem darauf in anderen Publikationen Bezug genommen wird (über die reine Zitation hinaus), oder indem die Publikation in der Lehre verwendet wird, oder indem die Publikation viele Kommentare auf sich zieht, oder, oder. Dieses Bewertungssystem lebt von der aktiven Teilnahme, Rezeption und Diskussion – all dem, was Wissenschaft im Kern ausmacht.

Community-Punkte könnten natürlich auch einen Teil des wissenschaftlichen Kapitals bilden und beispielsweise in Berufungsverhandlungen eine Rolle spielen. Unser Beispielartikel wird – weil er bahnbrechend ist – viele echte Leserinnen und Leser finden, die ihn mehr oder weniger neidlos mit einer hohen Punktzahl bewerten. Wenn sich sein Autor – der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ja noch ein Nachwuchswissenschaftler war – auf den ersten Lehrstuhl bewirbt, wird die Rektorin, mit der er zu verhandeln hat, mit Wohlwollen zur Kenntnis nehmen, dass der junge Bewerber etwas zu sagen hat, was andere interessiert.

Dieses Bewertungsverfahren hätte auch noch einen anderen Vorteil: In diesem Modell des wissenschaftlichen Kommunizierens kommt es nicht darauf an, viel zu publizieren, sondern gehaltvoll zu publizieren. Anders als in unseren heutigen Bewertungssystemen würden Beiträge nicht vom Renommee der Zeitschrift, in der sie erscheinen, profitieren, sondern jeder Beitrag müsste sich kraft seiner Wirkung in der Fachöffentlichkeit sein eigenes Renommee erarbeiten.

Dieses Gedankenexperiment ist eine Einladung dazu, die wissenschaftliche Kommunikation in der digitalen Welt von dem im wissenschaftlichen Diskurs Wünschenswerten und von den technischen Möglichkeiten her zu denken, und nicht – wie bislang vorherrschend – von den Denkvorgaben (und nicht selten Begrenzungen), die wir aus der Printwelt mitbringen. Die Publikationsform des Papierdrucks hat – notwendigerweise! – nicht nur die Form der Publikation und der Verbreitung von Wissen bestimmt und geprägt, sondern auch die Form der Kommunikation und der Bewertung. Und wenn man das ein bisschen weiter denkt, drängen sich einem Fragen auf wie: Wenn es noch keine Zeitschriften gäbe, würden sie dann in der digitalen Welt erfunden werden, und wenn ja, zu welchem Zweck? Oder: Wenn es das Format der Rezension noch nicht gäbe, würde die digitale Welt es hervorbringen, und wenn ja, auf welches Bedürfnis würde diese Hervorbringung reagieren? Oder: Wenn es noch keine Herausgebergremien und Begutachtungsverfahren für Publikationen jeder Art gäbe, würden wir sie dann einführen, und wenn ja, was wäre ihre Aufgabe und Leistung über das hinaus, was die fachspezifische Netzcommunity leisten könnte?

Die Herausforderungen unserer Jahrtausendwende-Generation ist es, den Übergang zwischen zwei sehr, sehr unterschiedlichen Welten zu gestalten. Bei dieser Gestaltung des Übergang sollten wir uns immer und immer wieder fragen: Machen wir etwas, weil wir es schon immer so gemacht haben und es nicht anders kennen oder machen wir etwas, weil es im Sinne des wissenschaftliche Diskurses sinnvoll ist und wir es genauso haben wollen? Und bei all dem kann es nie schaden, sich immer Klaren darüber zu sein, dass etwas, nur weil es „anders als bisher“ ist, weder per se schlechter noch per se besser ist.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Katharina Hyland (2013, 14. Januar). Ein Gedankenexperiment. Konferenzblog RKB. Abgerufen am 29. März 2024, von https://doi.org/10.58079/tri2

2 Gedanken zu „Ein Gedankenexperiment

  1. Phantastisch! Wenn das die zukünftige Politik der DFG ist, dann muss einem um den Wissenschaftsstandort Deutschland nicht bange sein. Dagegen sprechen zur Zeit weniger technische als personelle Gründe. Denn der Vorschlag ist radikal. Genauso radikal, wie er sein muss, wenn man sich ernsthaft mit der Logik des Internets beschäftigt!

  2. Pingback: Vernetzte Orchideen | Krosworldia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.