In loser Folge publizieren wir bis zum Beginn der RKB-Tagung eine Serie von Statements der Redner, Diskutanten und Moderatoren. Wir bieten Ihnen damit die Gelegenheit, sich schon einmal warmzudiskutieren – entweder im stillen Selbstgespräch oder hier in den Kommentaren.
von Claudine Moulin
Die neuen Formen der Wissenschaftskommunikation stellen für Europa bei allen Befürchtungen einer voranschreitenden Globalisierung (und eventuell Trivialisierung?) der geisteswissenschaftlichen Forschung auch einen positiven Impuls dar: Sie bieten uns die Chance, uns für Vielfalt, Mehrsprachigkeit und Interdisziplinarität im wissenschaftlichen Diskurs zu öffnen. Dabei gilt es, alte und neue Formen des wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens in ein fruchtbares Verhältnis zu bringen. Durch die Social Media und das Netz verflachen sich Kommunikation und Dokumentation der wissenschaftlichen Praxis eher nicht, sondern sie differenzieren sich: Neben der Printpublikation, die Beschränkungen in alle Richtungen aufweist, gibt es jetzt neben herkömmlichen Formaten wie Aufsatz und Monographie auch neue, genuin digitale Veröffentlichungsformen wie etwa Repositorien und Online-Umgebungen für die Speicherung und Publikation großer Mengen von Primärdaten. Ferner sind digitale Kommunikationsformen wie Blogs (oder viel schöner im Französischen, carnets de recherche) besonders geeignet für den Austausch über Zwischenergebnisse und Inhalte rund um die Arbeits- und Forschungspraxis (die früher mündlich – im kleineren Radius – oder eben gar nicht ausgetauscht wurden), oder aber auch für den universitären Unterricht reizvoll.
Unter dem Begriff der „Changing Publication Cultures“ hat sich die European Science Foundation (ESF) in den letzten Jahren intensiv mit dieser Herausforderung auseinandergesetzt, unter anderem auch bei einer Summer School für europäische Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in Maynooth/Irland im Sommer 2011. Die Ergebnisse der Diskussionen sind in ein lesenswertes Manifest gemündet, das auch die sich ändernden Anforderungen im wissenschaftlichen Publizieren anspricht und dezidiert für eine neue Anerkennungskultur für digitale Projekte und Veröffentlichungen eintritt. Das Papier ist online abrufbar.
Aber vielleicht sollte man neben den theoretischen Überlegungen zur neuen Digitalität der wissenschaftlichen Praxis vor allem selber in die digitale Diskussionswelt einsteigen und sie ausprobieren. Ich selber twittere seit längerer Zeit, rein beruflich, und habe seit kurzem einen Blog. Und in beiden Fällen habe ich positive Erfahrungen gemacht – auch Skeptikern kann man nur raten: just try it. Persönlich war das Portal hypotheses.org ein auschlaggebendes Moment, die Gelegenheit zur Präsentation und Diskussion der eigenen Forschung in einem größeren, auch mehrsprachigen Rahmen wahrzunehmen – man ist Teil eines größeren Ganzen, und es können Nachwuchsforscherinnen und -forscher und erfahrenere Forscherinnen und Forscher ungezwungen und offen miteinander kommunizieren. Hier sollte es also auch ein Miteinander geben. Nur manchmal fehlt die Muße dazu, denn gutes Bloggen sollte auch überdacht werden, und kostet entsprechend Zeit, wenn man es – trotz aller Lockerheit der Form – richtig bzw. nachvollziehbar machen will (etwa Links setzen, Photos einbinden, andere Beiträge lesen, kommentieren und darauf verweisen, usw.).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Katharina Hyland (17. Januar 2013). Wissenschaftskommunikation in Europa. Konferenzblog RKB. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tri3
Man könnte bei den Gedanken noch ergänzen, dass die Bedeutung von Blogs auch darin liegt, dass ihre Beiträge open access verfügbar sind. Versperren bei vielen anderen Publikationen Zugangsbarrieren den Weg, so trägt die freie Verfügbarkeit im Netz dazu bei, Zufallsfunde zu erhöhen, und das über nationale und disziplinäre Grenzen hinweg. Manche thematisch verwandte Forschungsprojekte werden auf diese Weise zusammengeführt und vernetzt. Wer’s nicht selbst ausprobiert hat, wird es vielleicht nicht glauben. Den Aufruf zum Mitmachen und Ausprobieren kann ich daher nur unterstützen!
Die Wichtigkeit des Open-Access-Gedankens kann wirklich nur unterstreichen. Was auch noch überlegenswert wäre, ist die Frage der Mehrsprachigkeit bzw. der sprachlichen Vielfalt im wissenschaftlichen Dialog – so würde ich zum Beispiel (so die Zeit es erlaubt) jeweils gerne auch eine englische und/oder französische Zusammenfassung meiner Blog-Einträge verfassen. Oder umgekehrt, wenn ich auf Englisch oder Französisch schreibe. Vielleicht könnte man sogar spezielle Felder dafür in der Eingabemaske vorsehen, usw.
Insgesamt könnte mit der Blog-Kommunikation (ähnlich auch bei Twitter) eine neue Dynamik der sprachlichen Vielfalt in Gange gesetzt werden – manchmal reichen ja nur ein paar Zeilen, um anderssprachige Leser neugierig zu machen und einen Dialog im Gange zu setzen.
Pingback: Das twittern/posten/teilen die anderen: #HistMonast (2) | Ordensgeschichte