Die Zeit der Wahrheit

Als letzten Denkanstoß vor der RKB-Tagung bringt Michael Sonnabend hier sein Statement – und damit die Gelegenheit, sich schon einmal warmzudiskutieren, entweder im stillen Selbstgespräch oder in den Kommentaren.

von Michael Sonnabend

Irgendwann werden sie anklopfen. Und Fragen stellen. Freundlich zwar, aber hartnäckig. Sie werden nach dem Sinn fragen, aber auch nach dem Zweck. Die Anderen. Die, die bisher still waren. Diejenigen, die immer glauben, sie seien nicht wichtig genug, um Fragen stellen zu dürfen. Diejenigen, die sich gar nicht getraut haben, misstrauisch zu sein. Weil sie nicht dazugehören.

Das wird die Zeit der Wahrheit. In der alles ans Licht kommt. Wo sich niemand mehr verstecken kann, hinter den dicken Mauern der Alma Mater. Hinter den dicken Panzern der Sprache. Dann werden die Anderen wissen wollen, was wirklich verhandelt wird im Namen der Wissenschaft. Wohl jenen, die dann erklären können, worin der gesellschaftliche Wert dessen liegt, womit sie sich tagtäglich beschäftigen.

Viele in der Wissenschaft halten diese Vorstellung sicherlich für eine Zumutung. Warum Wissenschaft für die Gesellschaft wichtig sei, liege doch klar auf der Hand. Es sei doch gesellschaftlicher Konsens, dass Wissenschaft und Forschung die Gesellschaft voranbringe. Ich wage das zu bezweifeln, zumindest was den Konsens betrifft. Und das liegt an der Wissenschaft selbst. Weil sie immer noch nicht angemessen kommuniziert. Weil sie sich immer nur die Fragen stellt, die sich aus ihr selbst heraus ergeben. Aber sich selten die Fragen anhört, die die Anderen sich stellen mögen.

Das hat viel mit Sprache zu tun. Mit dem offen zur Schau getragenen Unwillen, sich klar und deutlich – vielleicht sogar elegant – auszudrücken. Statt dessen flüchtet man sich lieber ins Unterholz der Passivkonstruktionen, erschlägt den Geist harmloser Mitmenschen mit dem rücksichtslosen Gebrauch von Substantiven und nicht enden wollenden Sätzen. Die Sprache der Wissenschaft ist darauf angelegt, nur von jenen verstanden zu werden, die zu den Eingeweihten gehören. Die Anderen werden sprachlich in die Flucht geschlagen. Wie zur Einschüchterung bläht sich die Sprache der Wissenschaft unentwegt auf.

Sie ist eine Form der Vorwärtsverteidigung. Verbunden mit der Hoffnung, dass niemand nachfragt, wenn es nur hübsch klug klingt. Aber schon Dürrenmatt wusste: „Die Arbeit an der Sprache ist Arbeit am Gedanken.“ In meiner täglichen Arbeit bekomme ich oft genug den Eindruck, dass es mit den „Gedanken“ nicht allzu weit her ist. Nicht selten habe ich es mit Texten zu tun, in denen Allerweltsweisheiten und Selbstverständlichkeiten zum hochwissenschaftlichen Paper mit der entsprechenden Terminologie hochgejazzt werden.

Wir haben es also mit Distinktion und Nebelkerzen zu tun. Man will unter sich bleiben und die Anderen schickt man in den Dunst. Das ist lange gut gegangen, aber mit der wachsenden Vorherrschaft des Internets werden sich die Nebel bald lichten. Dann wird so manches sichtbar werden, was in vergangenen Jahrhunderten zwischen zwei Buchdeckeln dem Vergessen anheimgefallen wäre.

Ich bin mir nicht so sicher, ob wissenschaftliche Sprache – insbesondere die der Geisteswissenschaften – durch das Internet wirklich besser werden wird. Schließlich gibt es auch im Netz genug abgelegene Ecken, in die sich kaum jemand verirrt. Aber das Internet bietet Chancen für diejenigen, die sich nicht ausschließlich in Geheim-Gesellschaften wohlfühlen: Nämlich wahrgenommen zu werden, ins Gespräch zu kommen, einen Platz in der Gesellschaft einzunehmen, den niemand mehr so ohne Weiteres in Zweifel ziehen kann. Wer das will, muss lernen, klar und deutlich zu sprechen. Dessen Tür werden sie dann vielleicht auslassen, wenn sie kommen und anklopfen.

Disclaimer: Ich weiß, es gibt nicht „die Wissenschaft“ oder „die Wissenschaftler“. Hier wäre eine Differenzierung notwendig, die ein Blogposting sicher nicht leisten kann. Es ist also die Einbildungskraft des Lesers und der Leserin gefragt, das allzu große Gefäß der Begrifflichkeiten mit je eigenen Vorstellungen und Erfahrungen zu füllen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Katharina Hyland (29. Januar 2013). Die Zeit der Wahrheit. Konferenzblog RKB. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://rkb.hypotheses.org/392


6 Gedanken zu „Die Zeit der Wahrheit

  1. Sicher oft zutreffend. Jeder Gutachter von QArbeiten, Zeitschriften-Einreichungen und auch jeder Rezensent wird diese Erfahrungen bestätigen können.
    Gleichwohl: in jedem Sprachspiel entwickelt sich notwendigerweise eine Fachsprachlichkeit, ein Soziolekt oder ein Dialekt, d.h. eine innere Dynamik. Deren Abbreviaturen und Selbstvergewisserungs-Akte sind exoterisch nicht ohne Weiteres verständlich; sie können es auch nicht sein – auch wenn sie diese exoterische Unverständlichkeit gar nicht anstreben.
    Die Vision einer barrierefreien Kommunikation zwischen jeweils Eingeweihten und spontanen Flaneuren erscheint mir deshalb keine adäquate Idee zu sein …
    Wenn auch die Sprachmonstrenhaftigkeit vieler sich als wissenschaftlich gebender Texte in der Tat ein großes Ärgernis ist. Und wenn auch Internet-Formate in der Tat dazu geeignet sein könnten, manchen Popanz zu entzaubern.

  2. Bevor ein Student selber veröffentlichen kann, mussten ihm erstmal ein paar Anträge bewilligt werden. Und diese Anträge müssen zur Ausschreibung passen. Und was steht in der Ausschreibung? Nun, die dekretiert ihm schnurstracks ex cathedra, was “die Anderen” nie und nimmer begreifen können:
    .
    Z.B. dass es “moralische Ökonomien” gibt, und man diese erforschen kann, indem man die Werte, Gefühle und Habitusse erforscht, die die sozialen Formationen informieren und inspirieren, die seit dem 18. Jh. in Europa, Nordamerika und Südasien entstanden sind.
    .
    http://www.mpib-berlin.mpg.de/de/forschung/doktorandenprogramme/imprs-moral-economies
    .
    Und wer dringend eine Finanzierung braucht, der muss dem erst einmal nachdrücklich zustimmen, bevor er sich überlegen kann, was das möglicherweise heissen könnte. Und er wird sich inkarrädschd fühlen, im selben Jargon zu schreiben.
    .
    Dafür sorgt schon das unterstützende und intellektuell anregende Umfeld, das ihm eine Doktorandenausbildung “Erster Klasse” verspricht.
    .
    Noch Fragen?

  3. Um es kurz zusammenzufassen: Der Fisch stinkt wie immer vom Kopfe her.
    .
    Wer seine Stipendienausschreibungen in solchem Jargon abfasst, kriegt dann halt auch Bewerber, die ihn bereits sicher beherrschen.
    .
    Der ist aber immer noch lange nicht so unapettitlich wie der Sprachmüll, den die Pressabteilungen der angesehensten steuerfinanzierten Institutionen immer so verklappen. Das kann man gar nicht mehr parodieren.

  4. Danke nochmal in Ihre Richtung, Herr Sonnabend – und schade, dass Sie zur Konferenz nicht dabei sein konnten. Heute ein lesenswerter Artikel in der taz http://www.taz.de/Plagiate-in-Doktorarbeiten/!110517/: Die wachsende Zahl von Plagiatsfällen sorgt dafür, dass geisteswissenschaftliche Qualifikationsschriften (erstmals) in den Fokus rücken. Wer bisher dachte “Wenn du, lieber Leser, nichts verstehst, ist das dein Problem. Verständlichkeit ist ihnen ein niederes Anliegen, ein Anliegen der Ungebildeten.” wird künftig damit rechnen müssen, auch außerhalb der Fachöffentlichkeit gelesen zu werden. Und die beschriebenen Legitimationsschwierigkeiten folgen (für uns alle) auf dem Fuß, wenn das Licht der Öffentlichkeit dabei vornehmlich auf künstlich verschwurbelte Fachsprechakrobatik fällt.

  5. @Marko Demantowsky:
    Mir ging es – nota bene – nicht um Fachbegriffe. Das versteht sich fast von selbst. Wenn ich im Baumarkt die 29er-BFA-Muffe bestelle und der Fachverkäufer weiß sofort, wovon ich spreche: Dann spart das wertvolle Lebenszeit und tut niemandem weh.

    @Lilian Landes:
    Ich bedauere es auch immer noch sehr, nicht dabei gewesen zu sein, vor allem nachdem ich Schloemann in der SZ gelesen hatte und dann noch Ihre schöne Zusammenfassung, der ich dann entnehmen konnte, dass ich ein Unsäglicher bin 😉
    Hübscher taz-Artikel, der mir vor allem eines zeigt: Man beginnt offensichtlich schon jetzt, an ein paar Türen zu klopfen …

    Apropos Doktorarbeiten: Da fällt mir ein, dass ich mich mit @staudner vor einiger Zeit mal über Sinn und Unsinn von Doktorgraden gerauft habe:
    http://stifterverband.info/meinung_und_debatte/2011/sonnabend_doktortitel/index.html

    Das fanden auch einige unsäglich.

  6. Der Titel-Fetischismus spiegelt aber auch die Erwartungen und Obsessionen wider, die von der Gesellschaft (insbesondere von den bildungsfernen Mittel- und Oberschichten) an die akademischen Einrichtungen herangetragen werden.
    Das können die professionellen Wissenschaftler nicht einfach so abstellen.
    .
    Wenn sie es denn überhaupt wollen: Man hat ja eher den Eindruck, dass viele Universitäten gerade zu danach lechzen, irgendwelchen Politikern und Prommis ihre Honorarprofessuren und Ehrendoktorhüte aufdrängen zu dürfen.
    .
    Welcher Staatsrechtler wäre denn nicht geschmeichelt, wenn der Nachwuchsstar der CSU bei ihm im Doktorandenseminar sitzt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.