“Block und Kugelschreiber oder Twitterwall? Thesen zur Zukunft der Wissenschaftskommunikation in den Geisteswissenschaften

Das zweite Panel der RKB-Tagung war wie die beiden Schwesterpanels von sehr unterschiedlichen Meinungen geprägt. Eine davon findet sich hier nachträglich verschriftlicht.

Von Peter Haslinger

Im Programm zur Tagung heißt es einleitend: „Ändern sich die wissenschaftlichen Publikationsmedien, ändern sich auch die Instrumente, mit denen sie durch die Fachöffentlichkeit bewertet werden.”
Dieser Gedanke ist ebenso plausibel wie falsch. Was die Diskussionen der vergangenen beiden Tage für mich deutlich gemacht haben ist, dass wir auf absehbare Zeit in einer Epoche der kommunikativen Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen leben, arbeiten und unsere Rollen diskutieren werden. Vor diesem Hintergrund haben wir bei der Tagung immer wieder kontrovers über Zwei-Welten-Thesen diskutiert, die davon ausgehen, dass die Nachwuchsgeneration angeblich (!) von medial analog sozialisierten, meist auch beruflich etablierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern trennscharf zu unterscheiden sind. Ich würde dafür plädieren, solche Gruppenkonstrukte über Bord zu werfen, auch da sie beidseitigen Snobismus („die Holzklasse der Mitschreiber” versus Twitter und Facebook als Medium „für das intellektuelle Präkariat des Informationszeitalters”) eher befördern als zur Schärfung von Fragen und zum gemeinsamen Erkenntnisprozess beitragen.

Das Netz ist während der Tagung wiederholt als Medium der kleinen, innovativen Formen beschrieben worden. Gudrun Gersmann hat sich für eine neue Wertschätzung des Fragments ausgesprochen. Wer setzt aber all die Fragmente zusammen? Das Netz? Auch nach den Diskussionen der letzten beiden Tage bin ich davon überzeugt, dass geisteswissenschaftliche Forschung von ihren Ergebnissen und Denkprozessen her individualisierbar und an längeren Produktionszirkeln orientiert bleiben muss. Dass beides in einem logischen Widerspruch stehen soll zu einer immer dichteren kommunikativen Taktung durch neue Kommunikationsmedien ist allerdings vermutlich ein Trugschluss. Während der Tagung wurde oftmals (auch von mir selbst) das Zeitproblem beklagt, das durch Verrichtungsdynamik und Entschleunigungssehnsucht entsteht und der aktiven Nutzung der neuen Medien jenseits von Emails im Wege zu stehen scheint. Mindestens ebenso zentral sind eingespielte individuelle Mediennutzung und ein Wissenschaftssystem, das sich vor unseren Augen zunehmend bürokratisiert und in einigen Ländern ungebremst auf Ergebnisquantifizierung zusteuert.

Wie werden wir als monographieversessene Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler aber im digitalen Zeitalter zu unseren Ergebnissen gelangen? Und wie werden wir diese in die Öffentlichkeit kommunizieren? Laut Olaf Breidbach ist Wissen „interpretierte Information” (1). Dies gilt im digitalen Zeitalter für interdisziplinäre Kontexte ebenso wie bei grenz- und sprachübergreifender Kommunikation über zentrale Fragen, die nicht nur die Geisteswissenschaften intensiv beschäftigen, sondern auch für die politische wie gesellschaftliche Gesamtentwicklung zentral sein werden. Hier sehe ich noch viele Aufgaben und Betätigungsfelder auf die Geisteswissenschaften zukommen wenn es darum geht, hypertextuelle Wissensarchitekturen aktiv mitzugestalten. Denn es geht nicht allein um die Präsentation von Information, sondern um Praktiken und Verfahren, um Dialogizität und Qualität der Wissensvermittlung.

Wer auch nur einen oberflächlichen Blick auf Wikipedia-Einträge wirft, die zu denselben historischen Schlagworten in unterschiedlichen Sprachen verfügbar sind, wird unschwer feststellen, dass Kommunikation nicht deswegen global ist, weil sie auf einem rund um die Uhr und weltweit verfügbaren Medium stattfindet. Auch funktionieren trotz aller Bekenntnisse zu einem europäischen Forschungsraum, trotz bilateraler Programme und trotz zahlreicher Kooperationsnetzwerke und projektbezogener Best-Practice-Beispiele die Geisteswissenschaften im Kern immer noch nach den alten Logiken nationaler oder disziplinärer Container. Von den Gegenständen her ist geisteswissenschaftliche Forschung vielleicht auch gar nicht anders zu organisieren. Es geht vielmehr darum, mithilfe neuer Kommunikationsformen die Schnittstellen zwischen diesen Wissenskulturen aktiv zu besetzen und so Wissensprozesse zusätzlich zu stimulieren.

Wir benötigen daher angesichts des digital schon verfügbaren, automatisierbar abrufbaren Informationsangebots zukünftig eher mehr als weniger Moderation und eine proaktive Strategie der zweifachen Übersetzung, welche vom Netz in absehbarer Zeit nicht angeboten werden wird: 1) Tools zur reflektierten Übersetzung zwischen einzelnen (Wissenschafts-)Sprachen, die auch die oft prekären Begrifflichkeiten aus der Vergangenheit mittransportiert und 2) Übersetzungshilfen zwischen den Wissenskulturen; diese können mithilfe der neuen Medien auf andere und vielleicht auch überzeugendere Weise geleistet werden als bisher.

Dazu kommt schließlich noch die Entwicklung von Modulkomponenten für eine Vermittlung von Kulturtechniken der Kommunikation in der universitären Lehre, die auch alle ethisch-rechtlichen Dimensionen der Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter offen thematisieren. Wir brauchen eher mehr als weniger Programme zu einer electronic literacy, die ohne technischen oder inhaltlich-normativen Missionierungsduktus auskommen. Ziel wäre es, wissenschaftlich gestützt, aber prozessstrukturiert, ergebnisoffen, aber auch selbstreflektiv die nötigen Kompetenzen in einem Feld zu vermitteln, das unsere Zukunft auch in den Geisteswissenschaften mitbestimmen wird: das digitale Kommunizieren.

 (1) Olaf Breidbach: Neue Wissensordnungen. Wie aus Informationen und Nachrichten kulturelles Wissen entsteht. Frankfurt a. M. 2008, 11.



Diesen Blogbeitrag zitieren
LLandes (2013, 6. Februar). “Block und Kugelschreiber oder Twitterwall? Thesen zur Zukunft der Wissenschaftskommunikation in den Geisteswissenschaften. Konferenzblog RKB. Abgerufen am 29. März 2024, von https://doi.org/10.58079/tri6

2 Gedanken zu „“Block und Kugelschreiber oder Twitterwall? Thesen zur Zukunft der Wissenschaftskommunikation in den Geisteswissenschaften

  1. Die hier formulierten Gedanken sind sehr anregend und zeigen die Vielfältigkeit und die Komplexität des Themas auf. Insgesamt geht es auch um ein produktives und kreatives Miteinander von unterschiedlichen Kommunikationskulturen, die geisteswissenschaftliche Forschung unterstützen können.
    Dazu lesenswert ist auch der heute im Guardian erschienenen Beitrag von Claire Warwick (UCL London) “The terror of tweeting: social medium or academic message?”, der auch die auf unserer Konferenz vielfach angesprochene Zeitproblematik anspricht.
    http://www.guardian.co.uk/higher-education-network/blog/2013/feb/05/academic-twitter-technology-social-media-universities

  2. Pingback: Schule – Tablet – Wissenschaft: Was bringt die Zukunft? Ein Denkanstoß. | Computerspiel und Ästhetik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.