#RKB15 – Mitschnitte von Panel 2 jetzt online

Es geht weiter mit den Videos von #RKB15: Sie können jetzt auf L.I.S.A., dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung, den Mitschnitt der Keynote von Marc Rittberger (Open Science und Digitalisierung. Potentiale für die geisteswissenschaftliche Bildungsforschung; mit anschließender Podiumsdiskussion) ansehen.

Alle anderen verfügbaren Videomitschnitte von #RKB15 können Sie übrigens hier abrufen.

Vorfreude auf #RKB15 – und etwas Post

In loser Folge publizieren wir bis zum Beginn von #RKB15 eine Serie von Statements der Redner und Diskutanten. Wir bieten Ihnen damit die Gelegenheit, sich schon einmal warmzudiskutieren – entweder im stillen Selbstgespräch oder hier in den Kommentaren.

von Lilian Landes

Wenn man als (Mit-)Veranstalter einer Konferenz selbst noch ein Statement schuldig ist, ist man in der komfortablen Situation, es kurz vor knapp einreichen und dann noch elegant labeln zu können – als eine Art Willkommen an alle, die sich heute auf die Reise nach München machen, als eine Art Dank an alle Mitwirkenden, die in den vergangenen Monaten unser RKB-Blog mit spannenden Beiträgen gefüllt haben. Und als Anregung an alle, die nicht dabei sein können – dem Terminkalender oder unserer Warteliste geschuldet –, sich den bunten Strauß von Statements im Blog zu Gemüte zu führen und sich auf die Videos der Tagung zu freuen:
Sowohl Keynotes als auch Diskussionen werden einige Zeit nach der Veranstaltung auf L.I.S.A., dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung abrufbar sein. Weiterlesen

Software-Design und die Geisteswissenschaften

In loser Folge publizieren wir bis zum Beginn von #RKB15 eine Serie von Statements der Redner und Diskutanten. Wir bieten Ihnen damit die Gelegenheit, sich schon einmal warmzudiskutieren – entweder im stillen Selbstgespräch oder hier in den Kommentaren.

von Markus Krajewski

Wer kennt sie nicht, die funktionale und auch ästhetische Überforderung bei der Einarbeitung in neue Software, die zumal verspricht, die digitale Arbeitsroutine zu erleichtern. 30 Knöpfe, 14 Schaltflächen, 37 Anzeigen in siliconvalleyartigen, grellen Farben heischen um Aufmerksamkeit und erreichen doch das Gegenteil: Desorientierung. Dabei kann gute Software auch jenseits vom Skeuomorphismus, also der mimetischen Anverwandlung von Bildschirmflächen an Gegenstände aus der realen Welt, einen reibungslosen Übergang gewähren. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn beim Software-Design die nachzubildenden Arbeitsabläufe nicht nur intellektuell durchdrungen, sondern mit den Mitteln der Digitalen Werkzeuge weitergedacht werden. Mit einem Satz: Die Frage besteht weniger darin, wie die Geisteswissenschaften mit der Digitalisierung umgehen, als darin, was die Digital Humanities methodisch von den Geisteswissenschaften lernen können.

Stöbern im digitalen Archiv

In loser Folge publizieren wir bis zum Beginn von #RKB15 eine Serie von Statements der Redner und Diskutanten. Wir bieten Ihnen damit die Gelegenheit, sich schon einmal warmzudiskutieren – entweder im stillen Selbstgespräch oder hier in den Kommentaren.

von Marten Düring

Systeme wie Pelagios, die Deutsche Biographie, LONSEA oder das im DH Lab des CVCE entwickelte Tool histoGraph ermöglichen eine Anreicherung bestehender Sammlungen durch die Vernetzung mit anderen Angeboten und durch die Darstellbarkeit (audiovisueller) Medien jenseits aller Einschränkungen der Printmedien. Darüber hinaus liegt ihre große Stärke in ihrer Interaktivität: Die Kontrolle über die Auswahl und Kuratierung der einzelnen Objekte kann ohne Weiteres an Nutzer übergeben werden. Innerhalb persönlicher Benutzerkonten können so neue Sammlungen entstehen, die Nutzerinteressen widerspiegeln und unter anderem auch als didaktische Werkzeuge mit gutem Erfolg eingesetzt werden. Weiterlesen

Für eine Kultur des Miteinanders in der Wissenschaft

In loser Folge publizieren wir bis zum Beginn von #RKB15 eine Serie von Statements der Redner und Diskutanten. Wir bieten Ihnen damit die Gelegenheit, sich schon einmal warmzudiskutieren – entweder im stillen Selbstgespräch oder hier in den Kommentaren.

von Mareike König

Die Frage, zu der ich für die RKB-Tagung in einem kurzen Statement Position beziehen soll, lautet: „Wollen wir sie wirklich, die Kultur des Miteinanders?“ Die Antwort lautet: „Ja, ja und nochmals ja – wir wollen“. Das wird niemanden überraschen, der mich kennt. Da sie in ihrer Kürze die Veranstalter verständlicherweise nicht zufrieden gestellt hat, hier noch ein paar Sätze dazu. Vorab: Die Frage ist rhetorisch und ich kann nicht für ein „wir“, sondern nur für mich antworten. Außerdem würde ich „eine Kultur“ statt „die Kultur“ schreiben und vielleicht sogar von „Kulturen“ im Plural sprechen.

Weiterlesen

Messfehler vs. Open Data: Plädoyer für eine integre Fachkultur

In loser Folge publizieren wir bis zum Beginn von #RKB15 eine Serie von Statements der Redner und Diskutanten. Wir bieten Ihnen damit die Gelegenheit, sich schon einmal warmzudiskutieren – entweder im stillen Selbstgespräch oder hier in den Kommentaren.

von Thomas Severiens

„Entwicklungsstand und Herausforderungen digitalen Publizierens in Ost und West“ heißt die Session, in der ich Anfang Oktober etwas halbwegs Intelligentes sagen soll. Social Media versus Wissenschaft fällt mir dabei ein.

Der Naturwissenschaftler (bewusst hier nicht gegendert), der aus Angst, jemand könnte einen Messfehler seines Detektors anhand seiner Messwerte feststellen und dadurch all seine Publikationen in Zweifel ziehen, lieber gar keine Messdaten veröffentlicht bzw. nur in per Handarbeit veränderter, geglätteter Form. Welchen Wert haben dessen Publikationen für die Gesellschaft, die ihn ja für seine Arbeit bezahlt? Wenn er selbst in seinem tiefsten Inneren Angst ob der Präzision seiner Messapparatur lieber falsche Ergebnisse konsistent publiziert, als dass er in einen Prozess hin zu korrigierten Messwerten eintritt? Welchen Wert hat eine Wissenschaft, die keine Rohdaten, die wirklich roh sind, veröffentlicht? Die Forderung nach Quelldaten zumindest zu den Publikationen ist nicht neu, führt in oben genanntem Beispiel (der Wissenschaftler ist mir bekannt, es sind sogar gleich zwei Personen, die so handeln) dazu, einfach keine Fördermittel mehr zu beantragen. So kann man ungestört durch kritische Blicke weiterhin forschen, wenn vielleicht auch an der Wirklichkeit oder an der Wahrheit vorbei.

Mich lehrt dieses Beispiel: Digitales Publizieren allein ist kein Selbstzweck, führt nicht zu einer automatischen Qualitätsverbesserung, zu mehr Forschungserfolg, mehr Erkenntnis, solange sich die Fachkultur nicht ändert. Erst wenn das offene, das „social“ in der Wissenschaft auch bei der Vergabe von Stellen, bei der Bewertung von Publikationen eine entscheidende Rolle übernommen hat, erst dann wird der wahre Mehrwert sichtbar werden. Technik ermöglicht eine neue Kultur der Information, aber erst diese Kultur ermöglicht mit der Technik mehr Output, mehr Qualität. Das gilt für alle Fächer, in Ost, Süd, Nord und West.

Ich freue mich schon jetzt auf eine angeregte Diskussion im Oktober in München zum Stand der digitalen Kultur in den Geisteswissenschaften und genieße einstweilen den Sand am Nordseestrand, der im Wind immer wieder neue Strukturen baut.

Tatort: Hamburg, Open-Access-Tage 2013

In loser Folge publizieren wir bis zum Beginn von #RKB15 eine Serie von Statements der Redner und Diskutanten. Wir bieten Ihnen damit die Gelegenheit, sich schon einmal warmzudiskutieren – entweder im stillen Selbstgespräch oder hier in den Kommentaren.

von Ulrich Herb

Tatort: Hamburg, Open-Access-Tage 2013
Angeklagter: Marco Agnetta
Vergehen: Tätig als Geisteswissenschaftler

Bei den Open-Access-Tagen 2013 in Hamburg trug Marco Agnetta, wie ich tätig an der Universität des Saarlandes, zum Thema „Kollaborativität in der Sprach- und Translationswissenschaft“ vor. Marco Agnetta, soviel zu seinem Hintergrund, studierte Romanistik und Musikwissenschaft sowie Übersetzen und ist Promovend in Romanischer Übersetzungswissenschaft. Die Open-Access-Tage sind eine Art jährliches Treffen der Open-Access-Community, die sich überwiegend nicht aus der Wissenschaft rekrutiert, sondern, so ehrlich muss man sein, vornehmlich aus den Infrastruktureinrichtungen wie Bibliotheksverbünden, Bibliotheken, Verlagen oder Open-Access-Beauftragten an Forschungseinrichtungen, wobei auch diese Beauftragten in den seltensten Fällen aktive Forscher sind oder auch nur waren. Weiterlesen