Software-Design und die Geisteswissenschaften

In loser Folge publizieren wir bis zum Beginn von #RKB15 eine Serie von Statements der Redner und Diskutanten. Wir bieten Ihnen damit die Gelegenheit, sich schon einmal warmzudiskutieren – entweder im stillen Selbstgespräch oder hier in den Kommentaren.

von Markus Krajewski

Wer kennt sie nicht, die funktionale und auch ästhetische Überforderung bei der Einarbeitung in neue Software, die zumal verspricht, die digitale Arbeitsroutine zu erleichtern. 30 Knöpfe, 14 Schaltflächen, 37 Anzeigen in siliconvalleyartigen, grellen Farben heischen um Aufmerksamkeit und erreichen doch das Gegenteil: Desorientierung. Dabei kann gute Software auch jenseits vom Skeuomorphismus, also der mimetischen Anverwandlung von Bildschirmflächen an Gegenstände aus der realen Welt, einen reibungslosen Übergang gewähren. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn beim Software-Design die nachzubildenden Arbeitsabläufe nicht nur intellektuell durchdrungen, sondern mit den Mitteln der Digitalen Werkzeuge weitergedacht werden. Mit einem Satz: Die Frage besteht weniger darin, wie die Geisteswissenschaften mit der Digitalisierung umgehen, als darin, was die Digital Humanities methodisch von den Geisteswissenschaften lernen können.

Messfehler vs. Open Data: Plädoyer für eine integre Fachkultur

In loser Folge publizieren wir bis zum Beginn von #RKB15 eine Serie von Statements der Redner und Diskutanten. Wir bieten Ihnen damit die Gelegenheit, sich schon einmal warmzudiskutieren – entweder im stillen Selbstgespräch oder hier in den Kommentaren.

von Thomas Severiens

„Entwicklungsstand und Herausforderungen digitalen Publizierens in Ost und West“ heißt die Session, in der ich Anfang Oktober etwas halbwegs Intelligentes sagen soll. Social Media versus Wissenschaft fällt mir dabei ein.

Der Naturwissenschaftler (bewusst hier nicht gegendert), der aus Angst, jemand könnte einen Messfehler seines Detektors anhand seiner Messwerte feststellen und dadurch all seine Publikationen in Zweifel ziehen, lieber gar keine Messdaten veröffentlicht bzw. nur in per Handarbeit veränderter, geglätteter Form. Welchen Wert haben dessen Publikationen für die Gesellschaft, die ihn ja für seine Arbeit bezahlt? Wenn er selbst in seinem tiefsten Inneren Angst ob der Präzision seiner Messapparatur lieber falsche Ergebnisse konsistent publiziert, als dass er in einen Prozess hin zu korrigierten Messwerten eintritt? Welchen Wert hat eine Wissenschaft, die keine Rohdaten, die wirklich roh sind, veröffentlicht? Die Forderung nach Quelldaten zumindest zu den Publikationen ist nicht neu, führt in oben genanntem Beispiel (der Wissenschaftler ist mir bekannt, es sind sogar gleich zwei Personen, die so handeln) dazu, einfach keine Fördermittel mehr zu beantragen. So kann man ungestört durch kritische Blicke weiterhin forschen, wenn vielleicht auch an der Wirklichkeit oder an der Wahrheit vorbei.

Mich lehrt dieses Beispiel: Digitales Publizieren allein ist kein Selbstzweck, führt nicht zu einer automatischen Qualitätsverbesserung, zu mehr Forschungserfolg, mehr Erkenntnis, solange sich die Fachkultur nicht ändert. Erst wenn das offene, das „social“ in der Wissenschaft auch bei der Vergabe von Stellen, bei der Bewertung von Publikationen eine entscheidende Rolle übernommen hat, erst dann wird der wahre Mehrwert sichtbar werden. Technik ermöglicht eine neue Kultur der Information, aber erst diese Kultur ermöglicht mit der Technik mehr Output, mehr Qualität. Das gilt für alle Fächer, in Ost, Süd, Nord und West.

Ich freue mich schon jetzt auf eine angeregte Diskussion im Oktober in München zum Stand der digitalen Kultur in den Geisteswissenschaften und genieße einstweilen den Sand am Nordseestrand, der im Wind immer wieder neue Strukturen baut.

(Digital) Humanities Revisited – Challenges and Opportunities in the Digital Age. Oder: Wie man Gräben isst.

Konferenz 5.12.–7.12.2013, Hannover Herrenhausen, Volkswagen Stiftung

Die Initiative zur hochkarätig und international besetzten Konferenz ging von der Volkswagen-Stiftung aus, die mit dem eben wiederaufgebauten Schloss Herrenhausen in Hannover einen geradezu splendiden neuen Konferenzort bietet, an dem es sich im Wortsinne königlich tagen, speisen und diskutieren lässt – ganz zu schweigen von der hervorragenden technischen Infrastruktur im Saal, wo kein Device hungrig in den Stand-by gehen muss. Weiterlesen

0 sucht 2

Digital Natives und Generation Y – in den Wissenschaften ein Mythos?

Anlässlich der vergangene Woche in Hamburg vollzogenen Gründung einer Interessenvereinigung der deutschsprachigen „Digital Humanities“ fragt die FAZ, ob das „Ende der Einzelforschung“ in den Geisteswissenschaften bevorstünde. Eine neue Studie scheint Antwort zu geben, und zwar ein recht deutliches „Nein“. Weiterlesen

Survival of the Fittest, oder „Erst mal veröffentlichen, dann filtern“?

Die Quantität ist nicht der Feind der Qualität, im Gegenteil: Aus der Masse kommt die Klasse, findet  der Digital-Humanities-Professor und Blogautor Dan Cohen. Jedenfalls beim wissenschaftlichen Publizieren im neuen digitalen Zeitalter.

Die neuen Open-Access-Publikationsmöglichkeiten verändern das Wesen der wissenschaftlichen Veröffentlichung dahingehend, dass nicht nur die offensichtlich bedeutsamen, “sensationellen” Ergebnisse publiziert werden – „Higgs-Boson entdeckt!“ – , sondern auch weniger Hervorstechendes: zum Beispiel die Überprüfung der Resultate anderer Studien oder negative Ergebnisse, wenn etwa die Hypothese eines Autor sich als falsch herausstellt. Weiterlesen